Noch mal Reifen .... !

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Erich2611
Öfters da
Beiträge: 41
Registriert: 10.05.2014, 23:40
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Erich2611 »

So nach vielem messen und nachforschen.
Der Vorbesitzer hat vorne auf die Original-Nabe ein Felgenbett vom Hinterrad einspeichen lassen.
Deswegen hat meine vorne 110/80-17.
Zu dem hinteren Reifen in der Dimension 150/70-17 iss noch zu sagen das nicht die Schwinge das Problem darstellt sondern der Kettenschutz. und der iss ebenfalls vom Vorbesitzer angepasst bzw. ausgespart worden. somit hat der reifen bis zum Kettenschutz und zur Kette ca. 1 cm Luft.
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas.

Ich kann auch
was dazu beitragen. :D
Habe den Anakee3 drauf, also ein reiner Strassenreifen für die KLR650A.

Jetzt, nach 1400 KM verschwinden LANGSAM!! die Stoppeln am Vorderrad, hinten sind sie zumindest Mittig schon mal abgerubbelt.

Der Reifen ist der Traum eines Jeden Asphalträubers, und erstaunlicherweise geht Schotterstrasse und Feldweg auch ganz gut, aber ganz sicher kein Vergleich zu einem Enduro-Reifen, brauchen wir nicht drüber reden.

Ich fahre aber 99% Asphalt, und das letzte Prozent sind dann halt schlechte Strassen. :lol:

Regen ist kein Thema, er kündigt sich mit einem sanften wegrutschen an ohne dabei schlüpfrig zu werden. In allen Belangen sehr gute Rückmeldung.

Aber auf Asphalt, trocken und vor allem bei Sonne kann ich machen was ich will, der klebt wie Gummi- Patex- Sekundenkleber-Mischung.

Ich dachte ja, der BT45 auf der Black Lady wär schon Weltklasse, aber der Anakee3 ist der reine Wahnsinn.

Autobahn Spurtreu und ohne jeglisches schaukeln oder flattern, Landstrasse auch bei 120er Kurven keinerlei Anzeichen, Spitzkehren gehen anstatt mit 40 jetzt mit 50 und würde wohl noch mehr zulassen, aber da muss ich wohl noch VIEL üben.

Allerdings ist der Preis auch ein Thema, hat mich inkl. Montage, 2 neue Schläuche und wuchten 273 Euro gekostet. Nicht grad schmal.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2628
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Der Satz Anakee 3 ist in D für €160 incl. Versand zu haben, die Schläuche für €20.Aufziehen: selbst machen.
Für €93 legger essen gehen, oder 59 Liter Benzin kaufen und 1100km fahren. :D
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

der SATZ?

jo, da hab ich wohl bisserl viel gezahlt, aber war auch was anderes:
Montag Morgen Reifen aufziehen die da waren, wollte ja eigentlich den Tourance, war aber nich lagernd.
Dann heim, Räder montieren, ab zum Pikerl.
Danach zur Zulassungund um 13.45 Uhr war alles erledigt und ich hatte Freude ohne Ende.

Das war mir jetzt mal die 90 Euro Mehrpreis absolut Wert, werde es mir aber für den nächstenWechsel absolut merken.

Und wieder Danke, Nordlicht.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448
Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von K-Power »

Und das Paar Conti Trail Attack 2 kostet 135,- Euro und 2 Schläuche 20-30,- Euro.

Ist auch ein reiner Straßenreifen für Enduros, aber Schotter- und Feldwege sollte auch damit kein Problem sein.

Soll auch ganz ordentlich auf Asphalt kleben. Spezial-Gummimischung von Conti an den Flanken.

K-Power
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Danke K-Power.

Wird Ende der Saison evtl. für Markus Interessant, seine DR800 hat ja die selbe Dimension wir die KLR.

Werd ich mal so weitergeben.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2628
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Herzlichen Dank, Link gespeichert.

Macht schon einiges aus, hätt ich nicht gedacht.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448
Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von K-Power »

Die haben echt gute Preise bei dem Link von Nordlicht. Ich werde da wohl die Conti Trail Attack 2 bestellen.

K-Power
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1917
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin Moin

Kauf da auch meine Reifen, sind auch sehr schnell mit dem Versand !!!
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Antworten