KawaTom hat geschrieben:
Würde gerne mal wieder da hoch, dann allerdings mit Frau und Hund.
Also wenn du Strände kennst, wo Hunde erlaubt sind, dann immer raus damit…

Mein Vater hatte bis zu seinem Ableben stets Hunde besessen.

Ich selbst möchte/kann im Moment mir keinen Hund - ich denke da an einen "größeren Asiaten" - zulegen, da ich dann das gesamte Gelände umzäunen müßte... so auch die Vorgabe vom eingetragenen Händler... die notwendigen Euronen dafür - nicht wenige - habe ich aber nicht/nicht mehr.
Fahrt Ihr hier an Binnenseen oder Füsse/Bäche, so gibt es da wohl kaum Probeme, jedoch mit den Hunden an Stränden der Nord- und Ostsee, die mit einer Kurtaxe belegt sind... dies sind recht viele... treten dann ernsthafte Probleme auf!
Als leidenschaftlicher - und auch im Internet "ein wenig bekannt ist" Fliegenfischer auf Meerforelle und Lachs im Binnenland und den hiesigen Küsten - kenne ich wirklich jeden Meter!
Sag mir daher, in welchen Bereich Ihr fahren möchtet... bei Kiel auf der Westseite fängt es z.B. an am Falckensteiner Strand in Richtung Schilksee... es nennt sich dann "Falckenburg" vor dem dortigen Zeltplatz.
Entlang der Steilküste in Richtung Eckernförde gibt es dann noch sehr, sehr schöne Stellen nicht nur für Hundeliebhaber... Meerforellenangler halten sich dort auch recht oft auf an den Steilküsten, auch in den Wintermonaten.
Es muß aber nicht nur die Ostseeküste sein von Fehmarn bis nach Travemünde in SH... in Richtung MV könnte es dann weiter gehen.
Richtung Westen die Elbe entlang von Hamburg bis hoch nach Sylt an der Küste... auf der "Promi-Insel" muß ich jedoch noch passen!
Diese Domain dürftest Du wohl auch schon kennen... sie ist aber aus meiner Sicht ABSOLUT unzureichend!
http://www.hundestrand.eu/
Du hast einen Hund, der mir schon vom Bild her sehr gefällt.
Weiteres dann über PN oder Handy: bekommst Du, da ja ein "akzeptabler Grund" vorliegt... ansonsten bitte auch hier Vorsicht mit dem "Schreibkram und den Nummern" ... ich kann mir erst jetzt mehrere Postings erlauben, da ich nicht mehr im Berufsleben bin.
Und auch hier vielleicht die Frage nach diesem "Schreibkram" in einem KLR-Forum?
Ihr könnt von mir - vermutlich auch von anderen aus dem Forum - erfahren, wo man mit einer KLR wirklich schöne Gegenden in Schleswig-Holstein aufsuchen kann, inklusive Beschreibungen für Biker-Touren!
Gruß vom "KLR-Newbie" -aber "Alt-Holsteiner" -
Wolle
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"