KLR 250 wiederbelebt

Smalltalk
caro117
Regelmäßig da
Beiträge: 118
Registriert: 28.01.2008, 07:37
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

KLR 250 wiederbelebt

Beitrag von caro117 »

Hallo,
anbei ein Bild meiner 250er auf der Rückfahrt vom TÜV.
Habe nun auch die 90/90-21 und 120/90-17 eingetragen.
Bild
Bild
KLR650A Bj.89
KLR650A Bj.2002 (US Import)
KLR250 BJ.89 - verkauft
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Boah Ey, Mann, du knallst die Gurte vielleicht an.... :eek:
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Aber das Mopped is schön!!!
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Mir gefällt sie auch. Und dem Schätzchen soll ja schließlich nix passieren. Sie soll sicher und stabil nach hause gebracht werden. Hab zwar noch keine KLR verzurrt, kann mir aber vorstellen, daß die Federn sehr schnell so zusammengedrückt werden.
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Henning
Öfters da
Beiträge: 83
Registriert: 29.06.2014, 20:07
Wohnort: 48429 Rheine

Beitrag von Henning »

Da sah bei der Abholung meiner Tengai auch so aus. Hatte da die Spanngurte auch so lange gespannt, bis nix mehr ging. Musste ich aber auch machen, weil ich mir von nem Kollegen nen alten Hänger mit selbstgebauter Moppedführungsschiene geliehen hatte. Leider war die Führungsschiene etwas eng für die dicken Stollen der Tengai, während die olle Güllepumpe vom Kollegen sauber reinpasst.
Fahrzeuge:
-MZ ES 250/1 (Gespann)
-Vespa PK 50 XL2
-KL 650 B Tengai
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Bild
Bild

Bild
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Sinnvoll, wenn man mehr mit dem Anhänger als mit dem Moped fährt.

Ansonsten bietet jede KLR von Haus aus genug Zurrmöglichkeiten, um die Maschine fest zu machen.

caro, alles richtig gemacht. Obwohl ich eine Enduro nicht am Lenker festzurre, sondern an der Gabelbrücke.
Bei der KLR zwischen Lampenmaske und Gabel durchfädeln.


LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

:lol:
Jaaaaa, die Amis stehen total auf so Abschleppösen 8)
Daran kann man die Karre auch prima aus'm Dreck ziehen, wenn sie im Matsch stecken geblieben ist :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Macht sinn......also doch nich ganz so unnütz. :lol:

An was man alles denken muss, nene...... :D
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1958
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Ich würde nie so Haken Gurte nehmen wenn sie dann doch mal richtig ein federt sind die Gurte ab nenene 8)
Antworten