Unterschiede bei DID-Ketten 520VX2/520VX2 G&B

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Unterschiede bei DID-Ketten 520VX2/520VX2 G&B

Beitrag von Chef »

Früher war's doch bei DID-Ketten so, dass die G&B-Versionen zwar teurer waren, dafür aber in der Regel auch eine höhere Zugfestigkeit und einen besseren Laufleistungsindex hatten.

Beim Rumstöbern ist mir gerade aufgefallen, dass die 520 VX2 in B&B, G&B und in silbern erhältlich ist.
Wobei mir nicht ganz klar ist, ob B&B nicht sogar die silberne Variante ist bzw. nur bei einem anderen Kettentyp erhältlich (520 ZVMX).
Die Angaben im Internet sind da sehr, ich nenn's mal "vielseitig". :roll:
Leider auch in Bezug auf die technischen Angaben.
Auf der DID-Seite selber wird gar kein Unterschied mehr zwischen der silbernen und der G&B-Ausführung gemacht.

Auch die Angaben einzelner Händler variieren dazu, so dass einmal behauptet wird:
DID 520 VX2 (G&B), Zugfestigkeit 3720 KG, Laufleistungsindex 3500
und dasselbe für die silberne Ausführung:
D.I.D 520VX2, Zugfestigkeit 3720 KG, Laufleistungsindex 3500

ein anders mal nur für die G&B-Variante:
Zugfestigkeit 3720 KG, Laufleistungsindex 3500

der nächste behauptet nur für die silberne:
Laufleistungsindex : 3500
Zugfestigkeit: 36.500kn
für G&B lapidar:
DID 520VX2 Gold&Black, neu entwickelte X-Ringkette verstärkt Teilung 520 = 5/8Zoll x 1/4Zoll
- Erhöhte Zugfestigkeit und Langlebigkeit.
- Verbesserte Kraftübertragung.
- Grössere Resistenz gegen Dehnung.

Verwendbar bis 750 ccm Hubraum - Für Strasse und Offroad geeignet.

Alles deutet für mich darauf hin, dass zwischenzeitlich tatsächlich kein Unterschied mehr (ausser der Farbe natürlich :scherzkeks: ) zwischen der silbernen und der G&B-Ausführung besteht.
Preislich liegen die ca. 5-10 Euro (je nach Shop) auseinander.
Ich frage mich nur warum? Nur wegen der Farbe?
Oder hat die G&B tatsächlich eine etwas höhere Zugfestigkeit (so wie früher).
Laschendicke, Bolzenlänge und Rollendurchmesser sind auch immer der selbe.

Hat DID mit der jahrelangen Tradition gebrochen, dass die G&B-Ausführungen besser sind als die silbernen?
Sind die jetzt gleichwertig?
Weiß da jemand was dazu?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Wo denn? Hab' ich Tomaten auf den Augen? :confused:

Da wird doch auch nur die 520VX2 gelistet.
Siehst Du da eine 520VX2 G&B?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

chef! das waren schon immer die gleichen ketten, nur eben halt anders beschichtet. und das goldene kostet nunmal etwas mehr.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Golce und Babana eben. .. :D
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Rattfield hat geschrieben:chef! das waren schon immer die gleichen ketten, nur eben halt anders beschichtet. und das goldene kostet nunmal etwas mehr.
Bist Du dir da sicher?
Ich hätte schwören können, dass die DID-Ketten in der G&B-Ausführung an früheren Kettenmodellen meist eine höhere Zugfestigkeit hatten...
Deshalb hat's mich ja gewundert, als ich die technischen Daten verglichen hab' (soweit das überhaupt möglich war).
Aber ok, dann kann ich weiterhin die billigen silbernen kaufen :D
Ich steh ja nicht so auf Bling-Bling...
Danke Jungs :)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Ich geh auf Mykettenkit.de und such nach Modell.

Bei der KLR die Billigste, oder auf der Elefant die teuerste.

Fall erledigt. Dank Scotoiler he nie wieder Probleme und lange Standzeit.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Sorry NiceIce - aber der Tipp ist mal gar nix wert!

Entweder
www.kettenmax.de
oder
www.mymoto24.de :wink:

Mit etwas Sucherei bekommt man beim Kettenmax einen Kettensatz mit VX2-Kette und Sunstar-Kettenrad für 'ne Tengai für 75,- Euro (Ritzel ist
glaub' ich ein JT).
http://kettenmax.de/650ccm-didkettensat ... _1308.html
Für den gleichen Satz zahlt man bei Louis mittlerweile weit über 100,- Euro :wink:
Zum Vergleich: mykettenkit: 105 Euro :roll:

mymoto24 ist teilweise sogar noch billiger...
http://www.mymoto24.de/home/Baugruppe-A ... 21829.html

Leider hab' ich zu spät gesehen, dass die auch YUASA-Batterien für 35 Euro verticken, sonst hätte ich lieber da zugeschlagen als wieder so 'ne olle SAITO zu verbauen...
Wie secht do Schwob: scho zspät ;D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1484
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Moin Chef,

irgendetwas in meinen Hirnwindungen stimmt Deinem Eingangsthread zu,
wobei mir nur Silber, G&G und G&B bekannt vorkommen.

Hatte vor Jahren auch rumgesucht und war damals, weil es mir zu undurchsichtig und zu teuer war beim HG-Kettensatz im Ausverkauf hängen geblieben. (Natürlich wieder erstmal mit Tengai-Ritzel geliefert :wall:)

Entweder handelt es sich bei den Werten um einen Runninggag einer Fehlveröffentlichung, oder:

Ich meine eher: Könnte es sein, die haben die VX2 Variante zuerst in G&B ausgeliefert und die silberne gab es nur in VX?

Bei meiner letzten Suche März 2014 waren die VX2 schon meist gleich angegeben.
Wurde dann ja eine VX2 Golce & Babana über MyMoto24, wollte halt endlos uuuund passt viel besser zum Stealth und Gucchi-Bob :D
(Nein Brillies kommen definitiv nicht dran)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Soweit ich das nachvollziehen konnte ist die VX2 der Nachfolger der VX.
Beides X-Ringketten aber bei der VX2 mit verbesserter Zugfestigkeit und Laufleistung und dünneren Bolzen.
Evtl. sind die Laschen auch etwas dünner (2,2mm/2mm).
Dadurch wird die Kette ja auch leichter.

War die VM eine O-Ringkette?
Ich hab' die bestimmt auch schon gefahren, kann mich aber nicht mehr erinnern :oops:
Und was war dann die V? - das war doch bestimmt eine O-Ringkette...
Mud Flap hat geschrieben:Ich meine eher: Könnte es sein, die haben die VX2 Variante zuerst in G&B ausgeliefert und die silberne gab es nur in VX?
Mir ist das mit dem Wechsel auf VX2 aufgefallen, als Louis sein Programm umgestellt hat und seit ein oder zwei Jahren die Kettensätze für die KLR mit VX2-Kette ausliefert.
Aber die waren schon immer silbern...:nixweiss: ... insofern wäre das zu verneinen.

Jedenfalls hat DID in all den Jahren mit ihren vielen Bezeichnnungen und Modellwechseln bei mir ganz schön Verwirrung gestiftet.
Wie Du schreibst, gibt's ja mittlerweile neben der silbernen und B&B auch noch G&B und G&G.
Die komplett goldene wäre mir jetzt neu - oder ich hab' bislang nicht drauf geachtet.

Aber schlussendlich kaufe ich eine Kette nicht nach der Farbe.
Da kann ich gleich ENUMA-Ketten in rot, grün, blau, orange oder sonstwas kaufen. RK und/oder DID bietet das ja seit ein paar Jahren auch an... :roll:
Wer drauf steht - bitte.
Aber solange ich keinen technischen Vorteil an einer goldenen/schwarzen oder lilablassblauen Kette habe, tut's mir auch eine silberne. :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten