Beim Rumstöbern ist mir gerade aufgefallen, dass die 520 VX2 in B&B, G&B und in silbern erhältlich ist.
Wobei mir nicht ganz klar ist, ob B&B nicht sogar die silberne Variante ist bzw. nur bei einem anderen Kettentyp erhältlich (520 ZVMX).
Die Angaben im Internet sind da sehr, ich nenn's mal "vielseitig".
Leider auch in Bezug auf die technischen Angaben.
Auf der DID-Seite selber wird gar kein Unterschied mehr zwischen der silbernen und der G&B-Ausführung gemacht.
Auch die Angaben einzelner Händler variieren dazu, so dass einmal behauptet wird:
DID 520 VX2 (G&B), Zugfestigkeit 3720 KG, Laufleistungsindex 3500
und dasselbe für die silberne Ausführung:
D.I.D 520VX2, Zugfestigkeit 3720 KG, Laufleistungsindex 3500
ein anders mal nur für die G&B-Variante:
Zugfestigkeit 3720 KG, Laufleistungsindex 3500
der nächste behauptet nur für die silberne:
Laufleistungsindex : 3500
Zugfestigkeit: 36.500kn
für G&B lapidar:
DID 520VX2 Gold&Black, neu entwickelte X-Ringkette verstärkt Teilung 520 = 5/8Zoll x 1/4Zoll
- Erhöhte Zugfestigkeit und Langlebigkeit.
- Verbesserte Kraftübertragung.
- Grössere Resistenz gegen Dehnung.
Verwendbar bis 750 ccm Hubraum - Für Strasse und Offroad geeignet.
Alles deutet für mich darauf hin, dass zwischenzeitlich tatsächlich kein Unterschied mehr (ausser der Farbe natürlich :scherzkeks: ) zwischen der silbernen und der G&B-Ausführung besteht.
Preislich liegen die ca. 5-10 Euro (je nach Shop) auseinander.
Ich frage mich nur warum? Nur wegen der Farbe?
Oder hat die G&B tatsächlich eine etwas höhere Zugfestigkeit (so wie früher).
Laschendicke, Bolzenlänge und Rollendurchmesser sind auch immer der selbe.
Hat DID mit der jahrelangen Tradition gebrochen, dass die G&B-Ausführungen besser sind als die silbernen?
Sind die jetzt gleichwertig?
Weiß da jemand was dazu?
Gruß Chef