Motorschaden oder Kleinigkeit?
Also habe ich diese Woche bei mir die Doo Op gemacht und im Zuge dessen logischerweise auch das Polrad runtergenommen. Ging auch recht schwer, aber ich hab die Abzieherschraube ordentlich fest angezogen, dann die Nuss auf der Schraube gelassen und nen paar mal mit nem normalen Hammer (also jetzt nicht den dicken Fäustel oder gar gleich den Vorschlaghammer nehmen) gegen die Nuss gehauen. Dann gings eigentlich ganz gut. Dann wieder Schraube nachziehen und das ganze Spiel halt nen paar mal, dann gings.
Joinos, hatte das Spezialwerkzeug vor mir gehabt, hatte mich angeschrieben, dass es bei ihm auch so war und er das auch nen paar mal gemacht hat, aber damit hats geklappt.
Keine Ahnung ob das die sinnvollste Methode ist und ob man dabei was kaputt machen kann wenn man den Hammer wie blöde schwingt, aber ich hatte das Gefühl, dass es so im Endeffekt doch recht simpel geklappt hat.
Joinos, hatte das Spezialwerkzeug vor mir gehabt, hatte mich angeschrieben, dass es bei ihm auch so war und er das auch nen paar mal gemacht hat, aber damit hats geklappt.
Keine Ahnung ob das die sinnvollste Methode ist und ob man dabei was kaputt machen kann wenn man den Hammer wie blöde schwingt, aber ich hatte das Gefühl, dass es so im Endeffekt doch recht simpel geklappt hat.
Fahrzeuge:
-MZ ES 250/1 (Gespann)
-Vespa PK 50 XL2
-KL 650 B Tengai
-MZ ES 250/1 (Gespann)
-Vespa PK 50 XL2
-KL 650 B Tengai
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6757
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
j.weber hat geschrieben:...und wenn das nicht reicht, kommt das Rohr noch mit zum Einsatz

"das Rohr"?
Etwas das Rohr? :pale: :bandit: :mukkies: :runningdog:
Ouh, da würde ich als Schraube auch ganz schnell nachgeben

Ich droh' diesen festgegammelten Schwingenachsen immer mit der Axt.
Die muss man nur so ganz beiläufig neben's Mopped stellen und schwupps - gehen die Achsen plötzlich ganz einfach raus

Aber mal mit etwas mehr Ernst: mehr als den langen Drehmo hat's bislang noch nicht gebraucht...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Moin, Polrad ist ab. Beherzt mit dem Hammer, super Tipp 1A :-).
http://i296.photobucket.com/albums/mm19 ... rtrryx.jpg
Die hintere Kette is locker und schleift unten am Gehäuseboden. Auf dem Bild hab ich Sie im Schraubenzeiher mal angehoben.
http://i296.photobucket.com/albums/mm19 ... cmkkwq.jpg
Wen ich das richtig verstanden habe, ist die hintere Kette für die Ausgleichswelle, also könnte ich Glück haben und die Ventile haben nix abbekommen bei der Blockieraction. Kann ich und falls wie diese Kette spannen?
Mein Spezialwerkzeug (Achtung nix für Feinmechaniker...):
http://i296.photobucket.com/albums/mm19 ... oowdlb.jpg
Grüße Torben
http://i296.photobucket.com/albums/mm19 ... rtrryx.jpg
Die hintere Kette is locker und schleift unten am Gehäuseboden. Auf dem Bild hab ich Sie im Schraubenzeiher mal angehoben.
http://i296.photobucket.com/albums/mm19 ... cmkkwq.jpg
Wen ich das richtig verstanden habe, ist die hintere Kette für die Ausgleichswelle, also könnte ich Glück haben und die Ventile haben nix abbekommen bei der Blockieraction. Kann ich und falls wie diese Kette spannen?
Mein Spezialwerkzeug (Achtung nix für Feinmechaniker...):
http://i296.photobucket.com/albums/mm19 ... oowdlb.jpg
Grüße Torben
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Servas Torben.
Laut Stellung des Spanners und dem Spiel, das du mit dem Schraubendreher anheben kannst, ist die Kette weit über das Maxumum gedehnt.
Das bedeutet: NEU.
Dazu auch das optimale Timing einstellen und das EM-DOO (oder halt ein USA-DOO) verbauen. Am Besten empfand ich das mit der Torsionsfeder.
Ich würde aber auch die Kompression messen und evtl. eine Druckprüfung machen, obwohl Kompression meiner Meinung nach ausreichend ist, um den Zustand zu ermitteln.
Dein Werkzeug ist gut, so solls sein.
LG
Martin
Laut Stellung des Spanners und dem Spiel, das du mit dem Schraubendreher anheben kannst, ist die Kette weit über das Maxumum gedehnt.
Das bedeutet: NEU.
Dazu auch das optimale Timing einstellen und das EM-DOO (oder halt ein USA-DOO) verbauen. Am Besten empfand ich das mit der Torsionsfeder.
Ich würde aber auch die Kompression messen und evtl. eine Druckprüfung machen, obwohl Kompression meiner Meinung nach ausreichend ist, um den Zustand zu ermitteln.
Dein Werkzeug ist gut, so solls sein.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97