Große Alubrocken im Ölsieb
Große Alubrocken im Ölsieb
Hallo,
habe heute den Kupplungsdeckel runter gemacht um mir mal das Ölsieb anzuschauen.
Leider musste ich furchbar große Alubrocken finden.
http://www.directupload.net/file/d/3968 ... xb_jpg.htm
Und beim abnehmen des Deckels fiel mir ein Teil entgegen, das ich nicht zuordnen kann.
Gruß Torsten
habe heute den Kupplungsdeckel runter gemacht um mir mal das Ölsieb anzuschauen.
Leider musste ich furchbar große Alubrocken finden.
http://www.directupload.net/file/d/3968 ... xb_jpg.htm
Und beim abnehmen des Deckels fiel mir ein Teil entgegen, das ich nicht zuordnen kann.
Gruß Torsten
_________________________
Wie Du mir, so ich Dir
Wie Du mir, so ich Dir
Tja, das Möp fährt wunderbar.
Als ich gekauft hatte mit ca. 28000 km hatte der vorbesitzer aufgrund
komischer Geräuche das KACR entfernen lassen. Geräusch blieb allerdings.
Ich habe dann bei ca. 30000 das Doo gewechselt, altes war noch soweit OK.
Habe jetzt ca. 34500 Km und dachte mir weder Kawasaki noch ich haben das Geräusch bisjetzt gefunden. Schust du nochmal und dann halt jetzt diese Brocken. Habe aber ja nur aus Neugier aufgemacht, da ich unbedingt wissen wollte wo dieses Geräusch herkommt.
Als ich gekauft hatte mit ca. 28000 km hatte der vorbesitzer aufgrund
komischer Geräuche das KACR entfernen lassen. Geräusch blieb allerdings.
Ich habe dann bei ca. 30000 das Doo gewechselt, altes war noch soweit OK.
Habe jetzt ca. 34500 Km und dachte mir weder Kawasaki noch ich haben das Geräusch bisjetzt gefunden. Schust du nochmal und dann halt jetzt diese Brocken. Habe aber ja nur aus Neugier aufgemacht, da ich unbedingt wissen wollte wo dieses Geräusch herkommt.
_________________________
Wie Du mir, so ich Dir
Wie Du mir, so ich Dir
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Fahren ja... aber Schalten?
Wie soll man mit der fehlenden Feder denn bitte schalten können.
Ich will ja jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber da könnte noch mehr im Argen liegen.
Ahhh - halt. Wenn die Feder beim Abnehmen des Kupplungsdeckels erst rausgerutscht ist, kann's natürlich sein, dass vorher alles ok war und sich das Getriebe ganz normal schalten ließ.
Kommando zurück
Gruß Chef

Wie soll man mit der fehlenden Feder denn bitte schalten können.
Ich will ja jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber da könnte noch mehr im Argen liegen.
Ahhh - halt. Wenn die Feder beim Abnehmen des Kupplungsdeckels erst rausgerutscht ist, kann's natürlich sein, dass vorher alles ok war und sich das Getriebe ganz normal schalten ließ.
Kommando zurück

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer