Doo+ Temperatur Anzeige

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6765
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Beitrag von Chef »

Wenn deutlich zu viel Öl drin ist, drückt's das überschüssige Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung in die Airbox.
Da läuft's dann im schlimmsten Fall Richtung Vergaser.
Muss dann aber wirklich viel zu viel sein.
Am Luftfilterkasten ist so'n Ablaufschlauch unten dran.
Da sitzt ein kleiner Filter drin und dann geht's irgendwo in der Nähe des Federbeins raus.
Am Ablaufschlauch ist (wenn der noch nicht fehlt) so'n Stopfen drauf.
Den kannst Du mal aufmachen (Behältnis drunter stellen), da könnte dann etwas Öl rauslaufen.

Ansonsten dürfte das nix ausmachen.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Die Ölkontrolle MUSS genau gemacht werden.
Pi mal Auge geht das nach hinten los.

Maschine so genau wie Möglich Waagrecht stellen, wie bei einem Hauptständer auf ebenen Untergrund.

2 Minuten nach dem Abstellen, nicht sofort nach dem Motorabstellen das Öl kontrollieren.

Schauglas Zwischen Min und Max, am besten kurz vor Max.

Wenn Du jetzt mehr als 0,5 Liter Öl abgelassen hast besteht die Möglichkeit, ohne dich verrückt zu machen, das die Kurbelwelle mit dem Öl DIREKT in Verbindung gekommen ist.
Durch die drehbewegung fängt die Kurbelwelle an, das Öl "schaumig" zu schlagen.

Schaum enthält Luftblasen, und diese werden durch die Ölpumpe auch Transportiert.
Nur hat Luft eben kein Öl, somit KANN es zu einem Ölfilmabriss kommen, der den Motor und sämtliche Lager sehr stark beansprucht.

Bei längerem Motorlauf kann es somit zu Lagerschäden kommen.

Da Du das ja selbst gemacht hast, es aber die Werkstatt versaut hat, bleibst nun auf allem sitzen.

Merke Dir für die Zukunft bitte, das Du Werkstattarbeiten beim Abholen kontrollierst, eine Probefahrt machst und wenns hustet oder nicht so geht wie es soll und war, wieder zurück zur Nachbesserung.

Also, wie viel Öl hast abgelassen und wie den Ölstand kontrolliert?

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Waldmensch
beteiligt sich
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2014, 16:50
Wohnort: Richstein

Beitrag von Waldmensch »

Ich hab mein Motorrad in die Garage gestellt ( absolut waage) mein Kumpel hat die Maschiene dann gerade hingestellt und ich hab dann ensprechend das Öl abgelassen.
Ich hab jetzt 3/4 bis zum oberen Strich voll
Es war ca 150ml zuviel drin, ich denke das macht bei insgesamt 2,5l nicht viel aus...
Ich hab auch nachgeschaut was mir Chef gesagt hat und hab nirgends Öl herrauslaufen sehen...
Jetzt hab ich allerdings ein anderes Problem :eek: und zwar läuft die Maschine beim starten im kalten zustand mit Joke sehr unruhig, bis sie überhaupt mal annähernd auf ordenlicher Leerlaufdrehzahl ist Und bis dahin ist gar nicht dran zu denken mal ein bisschen Gas zu geben, weil sie dann sofort ausgeht ( das war vor meinem Werksattbesuch nie der Fall) und auch wenn ich zb mal 40km gefahren bis, mich kurz irgenwo hinstelle und im leerlauf mal ein bisschen mit dem Gas "spiele" geht sie mir auch aus und wenn ich dann wieder starte, geht sie direkt wieder aus und erst beim 2 oder 3mal läuft sie dann endlich wieder :cry: das war vorher auch nie , sie hat das Gas direkt ohne Problme angenommen =/
KLR 650c Bj. 98 :-)
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6765
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Beitrag von Chef »

Hmmm, läuft vermutlich zu fett...

Zurück in die Werkstatt - die sollen das richten/einstellen.

Du bezahlt ja schließlich nicht Geld dafür, dass die Kiste nach dem Werkstattbesuch schlechter läuft als vorher :!:
Kann doch nicht angehen...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten