Motorschaden... reparieren oder Schrott???
Motorschaden... reparieren oder Schrott???
Hallo zusammen...
Erstmal zu mir (bin neu hier).
Ich fahre hauptsächlich eine Triumph street tripel und da ich das ganze jahr mit dem moped zur arbeit fahre habe ich mir für den winter eine klr 650 gekauft.
Laut Besitzer sollte sie nur einen Getriebeschaden haben. Sie ist Bj 99 mit 24tkm. Sie hatte kompression und es funktionierte alles bis auf von 4ten in 5ten.
Jetzt hab ich sie Zerlegt und fogende Schäden festgestellt...
-Zylinderbuchse unten 4 Rissse bis dort wo der zylinder an fängt und einige Macken im unteren Bereich.
-Kolben von unten total vermackt und ein stück rausgebrochen
-Kurbelwelle total vermackt aber dreht sie super wohl nur optische schäden
Motorgehäuse nen Stück raus gebrochen direkt bei der Kurbelwelle
-Schaltklaue defekt (das wahr wohl der ürsprüngliche Schaden)
Hab jetzt nicht so die extreme Schrauber erfahrung aber eine Ausbildung in einem Metalberuf. Also ich weiß wie man mit Metal umgeht, wie man lager ein- und ausbaut usw...
Was würdet ihr mir Raten???
Motor instand setzten???
Muss die Kurbelwelle getauscht werden???
Hat jemand evtl. ersatzteile rumliegen???
Wo kommt man günstig an ersatzteile???
mfg Sven
Erstmal zu mir (bin neu hier).
Ich fahre hauptsächlich eine Triumph street tripel und da ich das ganze jahr mit dem moped zur arbeit fahre habe ich mir für den winter eine klr 650 gekauft.
Laut Besitzer sollte sie nur einen Getriebeschaden haben. Sie ist Bj 99 mit 24tkm. Sie hatte kompression und es funktionierte alles bis auf von 4ten in 5ten.
Jetzt hab ich sie Zerlegt und fogende Schäden festgestellt...
-Zylinderbuchse unten 4 Rissse bis dort wo der zylinder an fängt und einige Macken im unteren Bereich.
-Kolben von unten total vermackt und ein stück rausgebrochen
-Kurbelwelle total vermackt aber dreht sie super wohl nur optische schäden
Motorgehäuse nen Stück raus gebrochen direkt bei der Kurbelwelle
-Schaltklaue defekt (das wahr wohl der ürsprüngliche Schaden)
Hab jetzt nicht so die extreme Schrauber erfahrung aber eine Ausbildung in einem Metalberuf. Also ich weiß wie man mit Metal umgeht, wie man lager ein- und ausbaut usw...
Was würdet ihr mir Raten???
Motor instand setzten???
Muss die Kurbelwelle getauscht werden???
Hat jemand evtl. ersatzteile rumliegen???
Wo kommt man günstig an ersatzteile???
mfg Sven
Zuletzt geändert von Sven am 25.08.2015, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Hallo erstmal
Also das ist jetzt wieder mal so eine Sache... oder besser ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Bei 400 Euro Anschaffungspreis solltest Du vielleicht besser die noch brauchbaren Teile verkaufen und zusehen, dass Du Null auf Null rauskommst.
Die beschädigten Teile kann man teilweise gebraucht kaufen, ja, aber zu welchem Preis und in welchem Zustand ist dann die nächste Frage.
Deinen Motor instandsetzen wird aber vermutlich so teuer werden, wie ein gebrauchter, lauffähiger Motor, wenn nicht noch deutlich teurer (kommt darauf an, was man dran macht/machen muss).
Vielleicht hat ja hier im Forum jemand ein paar Teile. Einfach eine Suchanfrage starten.
Es gibt am Markt auch hin und wieder komplette 650 C Motoren. Sind aber sehr teuer, weil sehr gesucht.
Und auch Tengai- oder A-Motoren sind nicht gerade günstig.
Wichtig dabei ist, etwas Brauchbares zu finden – und das ist sehr schwierig, da man in den Dingern nicht drinsteckt.
Egal was Du machst, es ist und bleibt eine Preisfrage - was ist dir die Kiste (noch) wert?
Für 100-200 Euro bekommst Du den Motor jedenfalls nicht (anständig) repariert.
Viel Glück!
Gruß Chef

Also das ist jetzt wieder mal so eine Sache... oder besser ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Bei 400 Euro Anschaffungspreis solltest Du vielleicht besser die noch brauchbaren Teile verkaufen und zusehen, dass Du Null auf Null rauskommst.
Die beschädigten Teile kann man teilweise gebraucht kaufen, ja, aber zu welchem Preis und in welchem Zustand ist dann die nächste Frage.
Deinen Motor instandsetzen wird aber vermutlich so teuer werden, wie ein gebrauchter, lauffähiger Motor, wenn nicht noch deutlich teurer (kommt darauf an, was man dran macht/machen muss).
Vielleicht hat ja hier im Forum jemand ein paar Teile. Einfach eine Suchanfrage starten.
Es gibt am Markt auch hin und wieder komplette 650 C Motoren. Sind aber sehr teuer, weil sehr gesucht.
Und auch Tengai- oder A-Motoren sind nicht gerade günstig.
Wichtig dabei ist, etwas Brauchbares zu finden – und das ist sehr schwierig, da man in den Dingern nicht drinsteckt.
Egal was Du machst, es ist und bleibt eine Preisfrage - was ist dir die Kiste (noch) wert?
Für 100-200 Euro bekommst Du den Motor jedenfalls nicht (anständig) repariert.
Viel Glück!
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1917
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Moin
Also, hätte ich mir die gekauft, und währe sie von der Verkleidung in einem gutem Zustand würde ich sie bei dem Kaufpreis von 400€ wohl wieder aufbauen, da ich die benötigten Ersatzteile am Lager habe.
Aber ich würde dir raten, den Haufen zu schlachten, und sich von dem Erlös ne Klr kaufen, die auch läuft.
Es ist machbar, es sind da aber auch Ersatzteile bei, die man nur schwer los wird, so wie Rahmen und noch so ein paar Kleinteile.
Ne lauffähige Tengai oder c mit Tüv kann man schon für kleines Geld, so um die 1000 Euronen bekommen.
Aber egal, es ist deine Entscheidung, da können wir dir nur Ratschläge geben...
Achja, Willkommen im Forum
Also, hätte ich mir die gekauft, und währe sie von der Verkleidung in einem gutem Zustand würde ich sie bei dem Kaufpreis von 400€ wohl wieder aufbauen, da ich die benötigten Ersatzteile am Lager habe.
Aber ich würde dir raten, den Haufen zu schlachten, und sich von dem Erlös ne Klr kaufen, die auch läuft.
Es ist machbar, es sind da aber auch Ersatzteile bei, die man nur schwer los wird, so wie Rahmen und noch so ein paar Kleinteile.
Ne lauffähige Tengai oder c mit Tüv kann man schon für kleines Geld, so um die 1000 Euronen bekommen.
Aber egal, es ist deine Entscheidung, da können wir dir nur Ratschläge geben...
Achja, Willkommen im Forum

Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Naja es ist so wenn ich was anfange bring ich es auch zu ende...
Also das dass mit 100-200 hundert nix wird war mir schon vorher klar...
Also 300-400 ist mir die sache alle mal wert da es dann am ende immer noch ein guter preis war und ich auch noch an schraubererfahrung dazu gewonnen hab.
Außerdem hab ich das Moped obwohl nicht gefahren irgendwie lieb gewonnen
und so steht sie halt echt top da, sind ja auch noch paar Zubehör teile verbaut wie sportauspuff, spiegel, handprotektoren usw...
Hab jetzt auch schon teile gefunden da würd ich so auf 300 Euro kommen also Zylinder + Kolben + Getriebe + Dichtsatz.
Zylinder und Kolben wären von 2008 mit 16tkm drauf passen ja auf meine auch drauf!?
Frage ist nur ob die Kurbelwelle was hat und ob das was mit dem Gehäuse macht weil wenn ja lohnt es sich nicht mehr....
Bild von Gehäuse hab ich vergessen
http://imageshack.com/a/img661/3605/ooS1ZP.jpg
http://imageshack.com/a/img661/8474/O29X05.jpg
Also das dass mit 100-200 hundert nix wird war mir schon vorher klar...
Also 300-400 ist mir die sache alle mal wert da es dann am ende immer noch ein guter preis war und ich auch noch an schraubererfahrung dazu gewonnen hab.
Außerdem hab ich das Moped obwohl nicht gefahren irgendwie lieb gewonnen

Hab jetzt auch schon teile gefunden da würd ich so auf 300 Euro kommen also Zylinder + Kolben + Getriebe + Dichtsatz.
Zylinder und Kolben wären von 2008 mit 16tkm drauf passen ja auf meine auch drauf!?
Frage ist nur ob die Kurbelwelle was hat und ob das was mit dem Gehäuse macht weil wenn ja lohnt es sich nicht mehr....
Bild von Gehäuse hab ich vergessen
http://imageshack.com/a/img661/3605/ooS1ZP.jpg
http://imageshack.com/a/img661/8474/O29X05.jpg
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1917
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Naja, das wird wohl schwer, den Hobel für 400 Euronen wieder hin zu bekommen.
Rechnen wir mal:
Ersatzmotor gebrauch mit einer adequaten laufleistung 250 - 350€
Doo + Motordichtsatz nochmal 150€
Kleinmaterial ????
Tüv ????
Deine Arbeitszeit darfst du aber nicht berechnen, aber das Bier, dass bei so einer Schrauber Aktion durch geht....
Ich kann dir sagen, das da bei mir in der Werkstatt schon ne menge Bier beim Schrauben an ner Klr geflossen ist
Rechnen wir mal:
Ersatzmotor gebrauch mit einer adequaten laufleistung 250 - 350€
Doo + Motordichtsatz nochmal 150€
Kleinmaterial ????
Tüv ????
Deine Arbeitszeit darfst du aber nicht berechnen, aber das Bier, dass bei so einer Schrauber Aktion durch geht....
Ich kann dir sagen, das da bei mir in der Werkstatt schon ne menge Bier beim Schrauben an ner Klr geflossen ist

Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2629
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Der 2008er ist ein Ölfresser.
Der Zylinder ist ab Werk zu fein (oder fast gar nicht gehont) und die Ringe sind schlecht.
Man könnte ihn evtl Nachhonen, wenn die Maße noch passen.
Ringe sind auf jeden Fall fällig.
Honen (ohne h
) liegt wohl so bei 60 bis 70 Geld all inclusive.
Der Zylinder ist ab Werk zu fein (oder fast gar nicht gehont) und die Ringe sind schlecht.
Man könnte ihn evtl Nachhonen, wenn die Maße noch passen.
Ringe sind auf jeden Fall fällig.
Honen (ohne h

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750