KLR650C kein Zündfunke

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

KLR650C kein Zündfunke

Beitrag von Waldmeister »

Huhu :lol:

Ich mach mal ein neues Thema auf, dass es nicht so unübersichtlich wird :P

Samstag Probefahrt, nach 1Km war der Bock platt, kein Zündfunke mehr :cry:

Am PickUp messe ich 120 Ohm

Was sollte ich zur Lichtmaschine zwischen dem weißen ( sw-weißen) und dem roten Kabel messen ?

Unter dem Tank habe ich noch 2 von den Würfeln, denke es sind Dioden, da habe ich auch von keiner Seite aus Durchgang
Bild
Gruß
Heiko

***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6765
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Beitrag von Chef »

Das ist dem j.weber sein Lieblings-Thema :D
Wart' mal auf Antwort von ihm.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1917
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Ist schon in Arbeit....
Packe grad das Care Paket mit den benötigten Ersatzteilen :D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Ich seh mich svhon im Schneetreiben durch die Nacht fahren :cry:
Gruß
Heiko

***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

j.weber hat geschrieben:Ist schon in Arbeit....
Packe grad das Care Paket mit den benötigten Ersatzteilen :D
Meins ist auch schon unterwegs...gemeinsam werden wir den Waldmeister schon auf die KLR bringen... :lol:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Suntzun hat geschrieben:
j.weber hat geschrieben:Ist schon in Arbeit....
Packe grad das Care Paket mit den benötigten Ersatzteilen :D
Meins ist auch schon unterwegs...gemeinsam werden wir den Waldmeister schon auf die KLR bringen... :lol:
Ich hoffs, wenigstens funtzt der Motor jetzt, ist doch schonmal was, die Griffheizung habe ich auch noch nicht getestet, vermutlich wenn ich dann erste mal fahre und sie einschalte fackelt mir dann das Töff Töff ab :lol:
Gruß
Heiko

***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

die dioden haben zu keiner seite durchgang? der sinn einer diode ist es, nur in eine richtung zu sperren.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Rattfield hat geschrieben:die dioden haben zu keiner seite durchgang? der sinn einer diode ist es, nur in eine richtung zu sperren.
Also das Mulitmeter schafft es nach einer Seite 560mV durchzudrücken, das Zangenamphermeter nicht, was das mit den 2 gegeneinnander geschalteten Dioden soll weis ich auch nicht :nixweiss: :boese:

Ich hab zwar mal Elektromechaniker gelernt aber daran kann ich mich nimmer erinnern :?, mit 3 Anschlüssen hätte es vielleicht noch ein Transistor sein können, aber das :eek:

Bild

Ich geh jetzt mal raus und bau mal die Lima aus
Gruß
Heiko

***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Mit dem Multimeter messe ich zwischen Rot und Weiß an den 2 Sulen für die CDI 15k Ohm, mal abwarten was die Ersatzlima bringt, hoffe die kommt morgen :(
Gruß
Heiko

***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Ersatz eben bei der Nachbarin abgeholt, 130 Ohm an den Spulen für die CDI
Gruß
Heiko

***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Antworten