Federbein samt umlenkung von klx in klr 650 c

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Antworten
Benutzeravatar
Matoumueller
Öfters da
Beiträge: 27
Registriert: 01.07.2016, 11:21
Wohnort: Heusweiler

Federbein samt umlenkung von klx in klr 650 c

Beitrag von Matoumueller »

Hi , wie die Überschrift schon sagt würde ich gerne das bessere fahrwerk der Klx in meine Klr 650 c verpflanzen. Hat das schon jemand so gemacht , ist es besser danach oder nicht ?? Die Gabel sollte ja das kleinste Problem darstellen , passt das Vorderrad oder müssen die Lager gewechselt werden? ??
Viele fragen die ihr mir evtl beantworten könnten bevor ich das Geld unnötig ausgebe . :D
Danke vorab für die Infos und Gruß aus dem Saarland Zock !
Denke an ihn wenn du in den Himmel siehst , wenn du in den Himmel siehst ......
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2670
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Vergleich doch erstmal die Teilelisten.
Das dürfte schon einige Fragen beantworten.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Matoumueller
Öfters da
Beiträge: 27
Registriert: 01.07.2016, 11:21
Wohnort: Heusweiler

Beitrag von Matoumueller »

Wo finde ich die teileliste denn :?:
Denke an ihn wenn du in den Himmel siehst , wenn du in den Himmel siehst ......
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1711
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von haschek »

gibt's alles beim Holländer:

www.cmsnl.com
Don't grow up, it's a trap!

Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Benutzeravatar
torsten
Öfters da
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2013, 19:38
Wohnort: Niederdreisbach

Beitrag von torsten »

Hallo,

hab natürlich noch nicht verstanden warum immer alle beim Holländer schauen.
Aber die Listen gibt's überall auch deutsche Händler,
Vorteil, ist dann sogar in deutsch.

https://kawasakiersatzteile.de/d2p/d2p? ... ACHINE=430

Oder gibt's bei dem Holländer irgendetwas spezielles?
_________________________
Wie Du mir, so ich Dir
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1711
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von haschek »

torsten hat geschrieben:Hallo,

hab natürlich noch nicht verstanden warum immer alle beim Holländer schauen.
torsten hat geschrieben:gibt's bei dem Holländer irgendetwas spezielles?
Der Holländer kennt meine KLR600 von 1984, deshalb kuck ich bei ihm.
Don't grow up, it's a trap!

Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Benutzeravatar
torsten
Öfters da
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2013, 19:38
Wohnort: Niederdreisbach

Beitrag von torsten »

Ok alles klar
_________________________
Wie Du mir, so ich Dir
Antworten