Ich komme ausm Kreis Gießen, bin 95 geboren und nenne erst seit knapp 2 Wochen eine C mein Eigen.
Normalerweise hab ich eher mit den japanischen Mopeds mit Flügel zu tun, speziell die RFVC Modelle sowohl in Straßen- als auch Geländefahrwerk.
Die Kawa wurde mir recht günstig über einen Bekannten angeboten und da ich wieder was größeres hauptsächlich für die Straße suchte, nachdem ein 1,5-jähriges Intermezzo mit einer BMW R65 nicht zur Zufriedenheit führte (zu behäbig und zu viel horizontales Störmoment in Kurven durch den Boxer für mich) und im November 15 beendet wurde, kam mir das ganz gelegen.
Ich muss zugeben, die KLR hatte ich vorher überhaupt nicht auf dem Schirm, da mich die Optik der A, B und aktuellen US KLR leider absolut nicht anspricht.
Aber gut, jetzt is se da - EZ98 in blau/weiß, 29tkm, jede Schweißnaht rostet, soweit original bis auf K&N Luftfilter vom Vorbesitzer und ein paar reparierte Sturzspuren an der linken Kühlerverkleidung - und ich bin eigentlich ganz zufrieden, bis auf ein paar Details:
- Bremsleistung und Druckpunkt vorne
- Auspuffklang
- Gewicht
Lösung:
- Pumpe und Sattel überholen, Beläge neu, dazu Stahlflex vorne und hinten
- Warten, bis ein gebrauchter Topf mal übern Weg läuft
- Räder und Schwinge von einer A sind schon besorgt
Ansonsten bisher erledigt: Griffgummis erneuert (

Mal schauen, was so draus entsteht!