Servus. Nach meinem Offroadwochenende hab ich festgestellt, daß Sturzbügel keine schlechte Idee wären
Noch ist das Moped bis auf nen abgeknabberten Kupplungshebel heile. Aber das Offroadfieber hat mich schon a bissl gepackt und ich möcht mich damit etwas ausgiebiger befassen.
Hab also mal das Forum durchstöbert und es tauchten immer wieder die gleichen Modelle auf. Hab mir diese dann mal angeschaut und bis jetzt gefällt mir der "Happy Trail" Sturzbügel bzw. das Paket mit Motorschutz und Highwaybar am besten. Selber basteln oder sowas möcht ich eigentlich nicht.
Wollt jetzt mal fragen, ob das jemand von euch an einer KLR650A dran hat und mir seine Erfahrungen mitteilen könnte.
Bin auch nicht auf das Teil eingschossen. Lass mich also auch mit guten Argumenten von was besserem überzeugen.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
KLR650A, EZ:87, EM-Doo, roter Nippel , Givi-Kofferträger + 3x 43L Givi-Koffer, TKC80, SW-Motech Sturzbügel+Motorschutz,
Danke schon mal für die ersten Anregungen. Mal schaun ob noch andre was dazu sagen. Pressiert ja nix.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
KLR650A, EZ:87, EM-Doo, roter Nippel , Givi-Kofferträger + 3x 43L Givi-Koffer, TKC80, SW-Motech Sturzbügel+Motorschutz,
Moin Mädels, mal wieder kann ich nur aus dem KLX-Paralleluniversum was beisteuern: Ich hatte mal günstige Bügel aus der Bucht erstanden, die ähnlich wie die letztgezeigten unten etwas weiter aussen als die Tankkante standen. Ich werde sowas nicht mehr dran schrauben. Die passten nur "fast genau" und waren minimal verspannt beim festschrauben. In der Folge haben die Vibrationen recht schnell die Schweißstellen gekillt. Murks. Zudem hab ich damit mal auf der Seite gelegen und das Bein (mit Crosstiefel) drunter gehabt. Durch das Rohr war das eine schmerzhafte Kante die gut weh getan hat. Ohne den Bügel wäre da eine fast ebene Fläche gewesen, die sicher deutlich weniger weh gaten hätte.
Meine KLX hat ohne Sturzbügel schon oft auf jeder Seite gelegen. Tank, seitendeckel etc. kriegen dabei Kratzer, mehr ist bisher nicht kaputt gegangen. weiß auch nicht, wie das aufs Material wirkt. Der Sturzbügel leitet alle Kräfte beim Aufprall direkt auf die Verschraubung am Rahmen. Ohne Bügel trifft es die Fußrasten und vielleicht den Tank. weiß nicht, was mehr aushält, aber ne Fußraste ist schnell ersetzt und Tanks sind auch bezahlbar. Skidplate/ Unterfahrschutz und Hebelschützer halte ich für sinnvoll, diese Sturzbügel nicht.