Hallo Leute, habe eine gebrauchte KLR 650C BJ 1999 erworben.
Sie fährt super, das Doohickey ist vom Jörg aus Drochtersen eingebaut worden. Orginal Doohickey war wirklich gebrochen. Also absolute Empfehlung das zu tun.
Er hat mich auf mein nicht funktionierendes Kühlmitteltemperaturlicht aufmerksam gemacht.
Es zeigt kein Licht beim Starten. Lampe habe ich überprüft ist in Ordnung.
Woran könnte es den liegen ?? Vom Gefühl her kühlt alles einwandfrei der Lüfter geht
Vielen Dank im voraus. Viele nette Grüsse aus Berlin
Kühlmitteltemperaturwarnlicht ohne Funktion
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.08.2016, 10:58
Kühlmitteltemperaturwarnlicht ohne Funktion
Zuletzt geändert von spacecopla am 23.08.2016, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.08.2016, 10:58
Re: Kühlmitteltemperaturwarnlicht ohne Funktion
spacecopla hat geschrieben:Hallo Leute, habe eine gebrauchte KLR 650C BJ 1999 erworben.
Sie fährt super, das Doohickey ist vom Jörg aus bei Stade eingebaut worden.
Er hat mich auf mein nicht funktionierendes Kühlmitteltemperaturlicht aufmerksam gemacht.
Es zeigt kein Licht beim Starten. Lampe habe ich überprüft ist in Ordnung.
Woran könnte es den liegen ?? Vom Gefühl her kühlt alles einwandfrei der Lüfter geht.
Vielen Dank im voraus. Viele nette Grüsse aus Berlin
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.08.2016, 10:58
Wenn ich Das Kabel vom Sensor an Masse halte, geht die Lampe,
So stand es auch in den Werkstatthandbüchern die ich hier gefunden habe.
Also ich hab jetzt mal den Temperatursensor bestellt bei ebay. Mal sehen ob es sich löst. Danke Für deine Hilfe Jörg.
Als nächstes werde ich wohl mal das Ventilspiel überprüfen demnächst

So stand es auch in den Werkstatthandbüchern die ich hier gefunden habe.
Also ich hab jetzt mal den Temperatursensor bestellt bei ebay. Mal sehen ob es sich löst. Danke Für deine Hilfe Jörg.
Als nächstes werde ich wohl mal das Ventilspiel überprüfen demnächst


- Matoumueller
- Öfters da
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.07.2016, 11:21
- Wohnort: Heusweiler
Mit dem Ding hab ich folgendes Problem , Zündung an Temperaturlicht und neutral an . Soweit so gut, Motor starten dann brennt die Temperaturleuchte , sobald ich fahre alles klar lichtlein aus wenn ich wieder in den Leerlauf schalte brennt das blöde ding wieder !!!
Denke an ihn wenn du in den Himmel siehst , wenn du in den Himmel siehst ......
- geronimo91
- Öfters da
- Beiträge: 22
- Registriert: 09.06.2016, 15:53
- Wohnort: 38704
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Da hat Kawa gespart.....Matoumueller hat geschrieben:Mit dem Ding hab ich folgendes Problem , Zündung an Temperaturlicht und neutral an . Soweit so gut, Motor starten dann brennt die Temperaturleuchte , sobald ich fahre alles klar lichtlein aus wenn ich wieder in den Leerlauf schalte brennt das blöde ding wieder !!!
Der Neutralschalter und der Termoschalter sind Masse gesteueret, und Teilen sich die selbe Leitung.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- Matoumueller
- Öfters da
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.07.2016, 11:21
- Wohnort: Heusweiler