alles rund um den 650er Motor
-
lighthousemfg
- Regelmäßig da
- Beiträge: 163
- Registriert: 29.11.2011, 13:02
- Wohnort: LK Cuxhaven
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lighthousemfg »
Moin ihr Schrauber,
hat von Euch schon einmal jemand einen Helicoil gesetzt in das Gewinde, mit dessen Hilfe der Kupplungszug direkt am Motor arretiert wird?
Bei mir ist das Gewinde hin...und ein V-Coil scheint mir eine gute Alternative, habe ich früher als LFZ-Elo oft benutzt und die haben immer gehalten.
Was ist das...M6?
Gruß Ingmar
Bei Langeweile...einfach mal Benzin verbrennen.
KLR650A 87er: KLX-Needle, Stahlflex, Rücklicht-Bremslicht-Blinker-Kombination hinten, Blinkerspiegel vorne, Acerbis LED Maske, Messing-Choke-Nipple, Koso-Tacho, Doo-Hickey, T-mod, Self-Made Kettenöler, Handy-Halter
Triumph 900 Sprint 95er...für die längeren Strecken.
www.FluHaRe.de
www.TSVDuering.de
-
Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Beitrag
von Chef »
Blöde Stelle... da ist auch nicht viel Fleisch drum rum...
Schau dir mal 'n Ensat an. Ich find die Dinger sehr stabil.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1917
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j.weber »
Ich hätte da sonst noch den einen oder anderen Kupplungsdeckel da.....
Kannst ihn ja abholen, ist ja nicht so weit

Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)