was zum Teufel. ... (Späne und Bruchstücke im Ölsieb)

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2629
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Wenn's denn soweit ist, habe ich einteilige Balancer da. :)
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1917
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin Moin
Erst einmal ein Willkommen im Forum

Da hast dir aber nen haufen Schrott gegriffen..... :eek:
Zu Deiner Frage
der garst hat geschrieben:Woher bezieht ihr eigentlich eure Ersatzteile?
In der Bucht..... vom Örtlichen Teile-Dealer (Kawa Vertretung, hab nen guten Draht zu ihm), bei Nordlicht oder bei mir :wink:
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
der garst
beteiligt sich
Beiträge: 16
Registriert: 21.11.2016, 00:07
Wohnort: Nierstein

Beitrag von der garst »

Also mal zusammen gefasst was ich bislang benötige neben den ganzen Dichungen;

Ausgleichsgewicht vorn links
Kickstarter-Anschlagslasche
Seegerring vorm Doo (ca. 11mm)
Feder Kacr
und ggf Steuerketten.

Den EM Doo selbst natürlich auch.
Falls da jemand etwas hat wäre das toll.
Ich hab auch noch sämtliche Teile der 650A, halt alles ausser den Motor. Vielleicht lässt sich was tauschen?

Alternativ werde ich mir mal beim Örtlichen Angebote einholen.
Nochmal was wegen den Bruchstücken; gibt's am Ölfilter irgendwie noch ne Feder ausser die im Röhrchen? Ansonsten halte ich es für nicht ausgeschlossen das es sich um die Überreste eines "reparierten" Vorschadens handelt.

Allen eine erholsame Nacht.
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2629
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Seegering vom Doo ist nicht nötig, das neue wird ohne montiert.
Aufgrund der bereits mangelnden KACR Feder würde ich es gleich amputieren.
Wozu die Anschlagplatte am Kicker ?

Alles andere ist vorhanden.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
der garst
beteiligt sich
Beiträge: 16
Registriert: 21.11.2016, 00:07
Wohnort: Nierstein

Beitrag von der garst »

Das ist ein 650er Motor, und es soll ein 600er Kicker montiert werden.
Kicker und Welle sind vorhanden. Anschlag fehlt noch.
Das Kacr wollte ich unbedingt erhalten wegen dem erhofft besseren Kickstartverhalten.....oder denke ich da verkehrt...?
Antworten