Liebe Leute,
vielleicht hat jemand einen Tipp für mich...
Habe mir vor ein paar Tagen einen Rehoiler gelötet. Nun soll es an den Einbau gehen. Wie befestige ich am Besten den Magneten fürs Geschwindigkeitssignal? Denke an eine kleine Blechlasche, welche direkt aufs Kettenblatt geschraubt wird.
Hat jemand so was schon mal gemacht und einen Vorschlag für die Befestigung?
Grüße...
Magnet für Geschwindigkeitssignal
- Tengai92
- KLR süchtig
- Beiträge: 357
- Registriert: 06.10.2014, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
für Digitaltachos gibt es kleine Magneten, die !Richtigherum! in die Inbusschrauben der Bremsscheiben eingelegt werden...
Gruß aus Berlin
Matthias
Gruß aus Berlin
Matthias
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
Jetzt wo ich Deinen Beitrag lese fällt mir ein,das ich den Bausatz auch noch rumliegen habe.Muss den unbedingt auch mal zusammenlöten.
Ich wollte den Magneten eigendlich an die Bremsscheibe kleben,oder wie gesagr irgendwie am Kettenblatt weil andere Möglichkeiten gibts wohl net.Bei meiner xt600 hatte ich den Magneten mit 2 Komponenten Kleber an die Bremsscheibe geklebt für Sigma Tacho hatte super gehalten.Kannst ja mal berichten wie zufrieden du mit dem Oiler bist und ma Bilder posten wie du den montiert hast.Zb.wo haste den Tank montiert?
Ich wollte den Magneten eigendlich an die Bremsscheibe kleben,oder wie gesagr irgendwie am Kettenblatt weil andere Möglichkeiten gibts wohl net.Bei meiner xt600 hatte ich den Magneten mit 2 Komponenten Kleber an die Bremsscheibe geklebt für Sigma Tacho hatte super gehalten.Kannst ja mal berichten wie zufrieden du mit dem Oiler bist und ma Bilder posten wie du den montiert hast.Zb.wo haste den Tank montiert?
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
Hi Kluntje,
ja, kleben scheint eine gängige Möglichkeit zu sein. Hatte in der Zwischenzeit ein bisschen gegugelt...
Den Tank usw. habe ich noch nicht verbaut. Kann noch etwas dauern. Bis ich mich zum Löten aufgerafft hatte, war auch etwas Zeit vergangen. Ging aber dann ganz fluffig von der Hand. War jedenfalls ein erhebender Moment, als die Bluetooth-Verbindung stand.
Vielleicht baue ich den Tank unter die rechte Abdeckung in die Nähe des Ausgleichsbehälters. Muss mir das mal ansehen.
Das Steuergerät werde ich wahrscheinlich vorne in die Kanzel schrauben.
Fotos gern wenns so weit ist.
Grüße...
ja, kleben scheint eine gängige Möglichkeit zu sein. Hatte in der Zwischenzeit ein bisschen gegugelt...
Den Tank usw. habe ich noch nicht verbaut. Kann noch etwas dauern. Bis ich mich zum Löten aufgerafft hatte, war auch etwas Zeit vergangen. Ging aber dann ganz fluffig von der Hand. War jedenfalls ein erhebender Moment, als die Bluetooth-Verbindung stand.

Vielleicht baue ich den Tank unter die rechte Abdeckung in die Nähe des Ausgleichsbehälters. Muss mir das mal ansehen.
Das Steuergerät werde ich wahrscheinlich vorne in die Kanzel schrauben.
Fotos gern wenns so weit ist.
Grüße...
KLR650 A, Bj 1988
Den Tank wollte ich irgendwie in diese runde Bordwerzeugdose verbauen.
Habe gesehen das es im Modellbaubereich auch runde Tanks gibt die da reinpassen.
Würde das Auffüllen vereinfachen.
Was nimmst du für Öl? Viele nehmen ja das rote von Stihl für Kettensägen.
Ich weis gar net mehr welche Version ich vom Oiler habe,ist schon lange her wo ich den bestellt habe.Aber Bluetooth hat meine Version auch.
Muss mir noch nen Reedkontakt basteln und Magnet fehlt auch noch.
Wird wohl eher im Winter gebastelt.....jetzt wird gefahren
Habe gesehen das es im Modellbaubereich auch runde Tanks gibt die da reinpassen.
Würde das Auffüllen vereinfachen.
Was nimmst du für Öl? Viele nehmen ja das rote von Stihl für Kettensägen.
Ich weis gar net mehr welche Version ich vom Oiler habe,ist schon lange her wo ich den bestellt habe.Aber Bluetooth hat meine Version auch.
Muss mir noch nen Reedkontakt basteln und Magnet fehlt auch noch.
Wird wohl eher im Winter gebastelt.....jetzt wird gefahren

Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
Der Rehoiler ist fertig.
Ein Einbaubericht mit Fotos:
https://www.dropbox.com/s/xu8c6lbg5c6w4 ... A.pdf?dl=0
Ein Einbaubericht mit Fotos:
https://www.dropbox.com/s/xu8c6lbg5c6w4 ... A.pdf?dl=0
KLR650 A, Bj 1988