wie oben bereits geschrieben, bin ich neu hier im Forum.
Ich komme aus der nähe, der tollen Quadratestadt Mannheim, habe erst seit letzten August den A2 Führerschein und die KLR 650 C BJ 99 von meinem Vater übernommen.
Und ich bin froh ein noch so aktives Forum gefunden zu haben

Jetzt hab ich schon vor meiner Anmeldung hier im Forum, ein bisschen gestöbert und bin auch schon auf einige interessante Themen gestoßen.
Vorneweg erstmal, meine KLR läuft super, macht keine mucken, hat erst vor ein paar Wochen eine neue Batterie spendiert bekommen
und im Laufe des Jahres sind noch ein paar kleinere Putz und Kosmetik Aktionen geplant.
Unter anderem, bin ich auf das Doo Problem der KLR gestoßen.
Ich weiß, das bei meiner bereits ein Austauschmotor drin ist, den mein Vater hat einbauen lassen, ob der alte Motor wegen des Doo's kaputt gegangen ist oder etwas anderem, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall wurde der Austauschmotor laut meinem Vater vor dem Einbau überholt, das Problem hierbei ist...ich hab keine Ahnung ob der/das Doo gemacht wurde.
Soweit wie ich hier gelesen habe, kann man das ohne den Motor aufzumachen auch nicht kontrollieren?
Und da man den Doo ja definitiv machen lassen sollte, wie ich bereits gelernt habe, wollte ich auch mal nachfragen wie denn so die Materialkosten für alles drum und dran aussehen?
Denn wenn ich den Motor aufmachen lassen muss, hätte ich für den Fall, dass der Doo noch nicht gemacht ist, gerne schon alles bereit liegen.
Nur selbst machen können, werde ich das nicht, da ich dazu definitiv nicht die Skills habe.

Vielen Dank bereits jetzt schonmal für die Antworten und noch einen Schönen Restsonntag

Grüße Patta