Getriebeausgangswelle
- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
So, nachdem wir gestern eigentlich den Motor einbauen wollten, habe ich bemerkt das es ein komisches Geräusch bei Durchdrehen gab. Das einzigste was sich seit dem Vortag geändert hatte war, das ich den Anlasser eingebaut hatte.
Also, erstmal kurz Anlasser entfernt, siehe da, das Geräusch war weg. Seitendeckel wieder runter, Zahnräder und Distanzscheiben kontrolliert.
Alles wie es sein soll, aaber, der Anlasserfreilauf war nicht leichtgängig.
Um es kurz zu machen, da ich ja einen Spenderumpf bekommen habe, war die Dünne Distanzscheibe zwichenen dem Rotor und Freilauf um ca. 4 Zentel zu stark. Andere Scheibe montiert, mit 180 Nm angezogen alles gut.
Was so nach so eine kurze Geschichte klingt, hat uns ca. 3-4 Stunden gekostet und Gefühlt 100 mal den Rotor mit Freilauf montiert. Weil wir erst die zwei Dicken scheiben in Verdacht hatten, die waren es aber nicht.
Nur mal so für die Nachwelt, vielleicht hat mal jemand auch mal genau das gleiche Problem.
Also, erstmal kurz Anlasser entfernt, siehe da, das Geräusch war weg. Seitendeckel wieder runter, Zahnräder und Distanzscheiben kontrolliert.
Alles wie es sein soll, aaber, der Anlasserfreilauf war nicht leichtgängig.
Um es kurz zu machen, da ich ja einen Spenderumpf bekommen habe, war die Dünne Distanzscheibe zwichenen dem Rotor und Freilauf um ca. 4 Zentel zu stark. Andere Scheibe montiert, mit 180 Nm angezogen alles gut.
Was so nach so eine kurze Geschichte klingt, hat uns ca. 3-4 Stunden gekostet und Gefühlt 100 mal den Rotor mit Freilauf montiert. Weil wir erst die zwei Dicken scheiben in Verdacht hatten, die waren es aber nicht.
Nur mal so für die Nachwelt, vielleicht hat mal jemand auch mal genau das gleiche Problem.
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1917
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Das kenne ich.... hatte vor ein paar Tagen ds sellbe Problem....MichiS hat geschrieben:
Um es kurz zu machen, da ich ja einen Spenderumpf bekommen habe, war die Dünne Distanzscheibe zwichenen dem Rotor und Freilauf um ca. 4 Zentel zu stark. Andere Scheibe montiert, mit 180 Nm angezogen alles gut.
Was so nach so eine kurze Geschichte klingt, hat uns ca. 3-4 Stunden gekostet und Gefühlt 100 mal den Rotor mit Freilauf montiert. Weil wir erst die zwei Dicken scheiben in Verdacht hatten, die waren es aber nicht.
Nur mal so für die Nachwelt, vielleicht hat mal jemand auch mal genau das gleiche Problem.

Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
So, die ersten km liegen jetzt erfolgreich hinter mir. Eines habe ich aber noch nicht hin bekommen, ein Schlauch ca. 8mm Durchmesser der hinter der Schwinge hinausgeht ist "übrig". Ich habe keine Möglichkeit gefunden, wo der hin muss. Kurbelwellenentlüftung ist drauf, fällt euch ein wo der noch fehlt?
Danke!
Danke!