Offene 89er Tengai - da stimmt was nicht mit der Leistung
- Buchtelino
- Regelmäßig da
- Beiträge: 166
- Registriert: 26.03.2018, 15:15
- Wohnort: 61130 Nidderau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Offene 89er Tengai - da stimmt was nicht mit der Leistung
Moin zusammen,
ich hätte da mal ein Problem: Nachdem ich den Vergaser geschallt und mit neuen Düsen sowie Membran ohne Loch von Harley eingebaut habe, sprang sie gut an und lief soweit ganz ordentlich. Alles gut soweit.
Jetzt, da ich endlich neue Reifen drauf und auch ein anderes Federbein drin habe, wollte ich wissen, was vom Tacho her geht... Unglaublich 140 schafft sie laut Tacho. Auch zu zweit. Da stimmt doch was nicht. Nur was?
Ich dachte, durch die fehlenden Löcher im Schieber wäre die Entdrosselung schon abgehakt. Tacho 140 passt jedenfalls zu den 135 km/h bei 27 PS. Kann es sein, dass es noch zusätzlich eine Drosselscheibe gibt? Wenn ja, wo sitzt die normalerweise? Ich dachte, beim Vergaserausbau hätte ich definitv eine sehen müssen, wenn es eine gibt, oder?
ich hätte da mal ein Problem: Nachdem ich den Vergaser geschallt und mit neuen Düsen sowie Membran ohne Loch von Harley eingebaut habe, sprang sie gut an und lief soweit ganz ordentlich. Alles gut soweit.
Jetzt, da ich endlich neue Reifen drauf und auch ein anderes Federbein drin habe, wollte ich wissen, was vom Tacho her geht... Unglaublich 140 schafft sie laut Tacho. Auch zu zweit. Da stimmt doch was nicht. Nur was?
Ich dachte, durch die fehlenden Löcher im Schieber wäre die Entdrosselung schon abgehakt. Tacho 140 passt jedenfalls zu den 135 km/h bei 27 PS. Kann es sein, dass es noch zusätzlich eine Drosselscheibe gibt? Wenn ja, wo sitzt die normalerweise? Ich dachte, beim Vergaserausbau hätte ich definitv eine sehen müssen, wenn es eine gibt, oder?
Zuletzt geändert von Buchtelino am 16.09.2019, 22:43, insgesamt 2-mal geändert.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Offene 89er Tengai - da stimmt was nicht !
Sollte es eine geben, so säße sie zwischen Ansaugstutzen und Kopf.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- andi_ka
- Regelmäßig da
- Beiträge: 148
- Registriert: 26.03.2018, 07:47
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Offene 89er Tengai - da stimmt was nicht !
Hast du das Tempo mal mit GPS Handy oder Navi genommen?
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
*Albert Einstein*
*Albert Einstein*
- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Offene 89er Tengai - da stimmt was nicht !
Schau mal was du für einen Entdtopf hast, also was für eine Buchstaben / Zahlen eingeschlagen sind. Mir war so, das ich hier mal was gelesen habe mit einer Drosselung von Vergaserschieber in Verbindung mit einem gedrssselten Endtopf.
Lg
Michi
Lg
Michi
Liebe Grüße
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
- Buchtelino
- Regelmäßig da
- Beiträge: 166
- Registriert: 26.03.2018, 15:15
- Wohnort: 61130 Nidderau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Offene 89er Tengai - da stimmt was nicht !
Oh jeh, da habe ich was...
In der Bucht gibt es aktuell eine Drossel zu kaufen: https://www.ebay.de/itm/293073235296 Ich hatte bei mir nur den Vergaser raus, nicht die Stutzen. Hier ein Bild vom Ausbau: https://www.dropbox.com/s/nlvxq24i1jyzm ... 4.jpg?dl=0 Solch eine Drossel als Scheibe sollte man sehen können, oder? Scheinbar habe ich keine?
Handy mit GPS Navi wir etwas schwierig ohne Halter. Da muss ich mit jemandem mitfahren. Aber 25km/h Abweichung - ich denke, das würde ich merken. Morgen sollte hoffentlich ein Test klappen.
Auspuff und Vergaserschieber sagt mir auch was, in den alten Testberichten... Das waren die 42 PS für ab 1990, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Habe meinen Fahrezugschein geschnappt: https://www.dropbox.com/s/mvm14rw6939ag ... 1.jpg?dl=0 Bei der 89er wurde also zur Entdrosselung nur der Vergaserschieber geändert. Der neue ist wie gesagt von ner Harley und ohne Loch.
Momentan habe ich keinen 89er Krümmer und Endtopf dran. Ich habe mir günstig einen gebrauchten geholt, den neu lackiert und für den TÜV halt verwendet. Endtopf hat KHI K 207 und der Krümmer hat KHI E017 drauf. Von wann ist denn der Kram?
In der Bucht gibt es aktuell eine Drossel zu kaufen: https://www.ebay.de/itm/293073235296 Ich hatte bei mir nur den Vergaser raus, nicht die Stutzen. Hier ein Bild vom Ausbau: https://www.dropbox.com/s/nlvxq24i1jyzm ... 4.jpg?dl=0 Solch eine Drossel als Scheibe sollte man sehen können, oder? Scheinbar habe ich keine?
Handy mit GPS Navi wir etwas schwierig ohne Halter. Da muss ich mit jemandem mitfahren. Aber 25km/h Abweichung - ich denke, das würde ich merken. Morgen sollte hoffentlich ein Test klappen.
Auspuff und Vergaserschieber sagt mir auch was, in den alten Testberichten... Das waren die 42 PS für ab 1990, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Habe meinen Fahrezugschein geschnappt: https://www.dropbox.com/s/mvm14rw6939ag ... 1.jpg?dl=0 Bei der 89er wurde also zur Entdrosselung nur der Vergaserschieber geändert. Der neue ist wie gesagt von ner Harley und ohne Loch.
Momentan habe ich keinen 89er Krümmer und Endtopf dran. Ich habe mir günstig einen gebrauchten geholt, den neu lackiert und für den TÜV halt verwendet. Endtopf hat KHI K 207 und der Krümmer hat KHI E017 drauf. Von wann ist denn der Kram?
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Offene 89er Tengai - da stimmt was nicht !
Es wäre zu beachten, daß diese ominösen 48 Pferde nur an der Kurbelwelle eines Labormotors zu finden waren.
Eine KLR 650 hat ca. 34PS am Hinterrad, egal was im Schein steht.
Meine ist leicht verändert und bringt mit meinen 190cm echte 155km/h auf's Navi.
Sie hat ca. 8 Pferdchen mehr.
Eine KLR 650 hat ca. 34PS am Hinterrad, egal was im Schein steht.
Meine ist leicht verändert und bringt mit meinen 190cm echte 155km/h auf's Navi.
Sie hat ca. 8 Pferdchen mehr.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- klr_wetterau
- beteiligt sich
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.10.2016, 16:18
- Wohnort: Bad Vilbel
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Offene 89er Tengai - da stimmt was nicht !
„Solch eine Drossel als Scheibe sollte man sehen können, oder? Scheinbar habe ich keine?“
Wie Nordlicht bereits schrieb würde eine Drosselblende zwischen Vergaser und Zylinderkopf sitzen und im Ansaugstutzen zu fühlen sein. Dein Bild zeigt in den Gummistutzen zwischen Luftfilter und Vergaser.
Wie Nordlicht bereits schrieb würde eine Drosselblende zwischen Vergaser und Zylinderkopf sitzen und im Ansaugstutzen zu fühlen sein. Dein Bild zeigt in den Gummistutzen zwischen Luftfilter und Vergaser.
KLR650C 1998 H3 Candy Wine Red: EM Torsion Doo inside, Leo X3, Enduro 3, Stahlflex, H & B Topcaseträger, SW-Motech HS., KOSO Dzm.
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Offene 89er Tengai - da stimmt was nicht !
Zu den Drossel fällt mit dies ein:
Die A/B wurden serienmäßig über die seitlich gebohrten Schieber auf 27PS gedrosselt.
Für eine nachträgliche Drosselung, vor allem auf die später gültigen 34PS gab es Reduzierplatten für den Ansaugtrakt.
z.B https://www.ebay.de/itm/352239013943
Zum Harleyschieber: Da es auch hier schon lange kein Original-Keihin und damit ein Nachbau sein wird:
Hattest Du vor dem Einbau einmal die seitliche Bohrung im Boden (!) mit dem Original (ruhig den 27PS Schieber) verglichen?
Bei mir war dies im Harleyschieber so 1-2 Zehntel kleiner und hatte Grate. Meine das Original hat 2,5mm, zu lang her.
Da dieses Löchlein für den Unterdruckaufbau ist, könnte es sein, daß der Schieber nicht weit genug aufmacht.
(Waas auch passiert, wenn die Plaste-Spinne der Feder davor sitzt)
Er darf natürlich auch nicht hängen, sondern soll leichtgängig ohne Klappern sein. Sind evtl. Grate an dem Alu-Gussteil?
Die A/B wurden serienmäßig über die seitlich gebohrten Schieber auf 27PS gedrosselt.
Für eine nachträgliche Drosselung, vor allem auf die später gültigen 34PS gab es Reduzierplatten für den Ansaugtrakt.
z.B https://www.ebay.de/itm/352239013943
Zum Harleyschieber: Da es auch hier schon lange kein Original-Keihin und damit ein Nachbau sein wird:
Hattest Du vor dem Einbau einmal die seitliche Bohrung im Boden (!) mit dem Original (ruhig den 27PS Schieber) verglichen?
Bei mir war dies im Harleyschieber so 1-2 Zehntel kleiner und hatte Grate. Meine das Original hat 2,5mm, zu lang her.
Da dieses Löchlein für den Unterdruckaufbau ist, könnte es sein, daß der Schieber nicht weit genug aufmacht.
(Waas auch passiert, wenn die Plaste-Spinne der Feder davor sitzt)
Er darf natürlich auch nicht hängen, sondern soll leichtgängig ohne Klappern sein. Sind evtl. Grate an dem Alu-Gussteil?
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- Buchtelino
- Regelmäßig da
- Beiträge: 166
- Registriert: 26.03.2018, 15:15
- Wohnort: 61130 Nidderau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Offene 89er Tengai - da stimmt was nicht !
@klr_wetterau:
Danke Dir. Ich hatte nur das Bild gefunden/genommen, weil man da "sieht", dass zwischen Ansaugstutzen und Motorblock keine Drosselscheibe zu sehen ist. https://www.dropbox.com/s/nlvxq24i1jyzm ... 4.jpg?dl=0 Eins direkt in den Ansaugstutzen rein, habe ich nicht. Da hatte ich schlichtweg vergessen, ein Bild zu machen.
@Mud Flap:
Hier habe ich noch zwei Bilder von den Gasschiebern gefunden. Kann man da was erkennen?
https://www.dropbox.com/s/wsk9re15ihbrd ... 5.jpg?dl=0 und https://www.dropbox.com/s/xb5d1nzvttvee ... 6.jpg?dl=0
@nordlicht:
Du machst mir Mut.
Ich bin heute - als ob die Reifen alles geben wollten - ein paar mal schön nach der Taunus-Tour Vollgas gefahren. Über die Autobahn heim und zu zweit sage und schreiben 155 Sachen auf der Uhr bei 6300 U/min. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich ein 17er Ritzel vorne drin habe. Wegen der Drehzahl und so.
Der einzige Unterschied sind die Reifen. Ob es das war? Sind diesmal reine Straßenreifen. Nix Enduro. Auch wenn es nix aussieht: https://www.dropbox.com/s/js2519zuerx4t ... 3.jpg?dl=0 Was meint Ihr? Soll ich ein Ei drüber schlagen und mich lieber um den Doo kümmern, den ich noch machen muss?
Danke Dir. Ich hatte nur das Bild gefunden/genommen, weil man da "sieht", dass zwischen Ansaugstutzen und Motorblock keine Drosselscheibe zu sehen ist. https://www.dropbox.com/s/nlvxq24i1jyzm ... 4.jpg?dl=0 Eins direkt in den Ansaugstutzen rein, habe ich nicht. Da hatte ich schlichtweg vergessen, ein Bild zu machen.
@Mud Flap:
Hier habe ich noch zwei Bilder von den Gasschiebern gefunden. Kann man da was erkennen?
https://www.dropbox.com/s/wsk9re15ihbrd ... 5.jpg?dl=0 und https://www.dropbox.com/s/xb5d1nzvttvee ... 6.jpg?dl=0
@nordlicht:
Du machst mir Mut.

Der einzige Unterschied sind die Reifen. Ob es das war? Sind diesmal reine Straßenreifen. Nix Enduro. Auch wenn es nix aussieht: https://www.dropbox.com/s/js2519zuerx4t ... 3.jpg?dl=0 Was meint Ihr? Soll ich ein Ei drüber schlagen und mich lieber um den Doo kümmern, den ich noch machen muss?
Zuletzt geändert von Buchtelino am 25.08.2019, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Offene 89er Tengai - da stimmt was nicht !
Scheint so 
Wie kommt dir denn die Beschleunigung vor, da sollte man den Unterschied auch merken.

Wie kommt dir denn die Beschleunigung vor, da sollte man den Unterschied auch merken.
Fill fährt KLR600B™ 1989