Hatte vorhin einen Soundcheck mit einer KLR C und FMF Schalldämpfer (USA) ...verdammt laut nun bin ich wieder auf der Suche nach einem ansprechenden Dämpfer, der kernig/bassig aber noch regelkonform klingt.
Hat jemand einen Marving «Enduro Amacal» z.B. von MGH Bikes in Gebrauch und ist wie zufrieden?
Gerne auch Alternativen
Grüße aus Rödinghausen
Danke für die Info, werde wohl den GPR Trevale kaufen. Hat vielleicht auch jemand die FMF Powerbomb montiert und Erfahrung gesammelt? Passen handelsübliche Schalldämpfer drauf, ist sie den Preis wert?
Viele Grüße
ich habe den GPR Trevale seit einem Jahr montiert. Er ist um einiges leichter (wiegt etwa die hälfte) als der org. Schalldämpfer.
Den Klang finde ich Super, blubbert tiefer als der org. Schalldämpfer im Stand und ist bei höheren Drehzahlen nicht nervig laut.
Nichts finde ich schlimmer als wenn man längere Strecken fährt und es selber nicht mehr auf dem Bock vor Lärm
aushält. Zur Passform kann ich sagen, das außer ein kleines Stückchen am hinteren Kotflügel weg musste er sehr gut
gepasst hat. Von einer Powerbomb halte ich nicht viel, da machste lieber einen Flachschieber drauf.
Da es eine Edelstahlausführung gibt davon, ist Rost auch kein Thema mehr.
Viele Grüße
Michi
Liebe Grüße
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
Ich habe inzwischen den 2. GPR Alu ovale drauf, bin immer noch zufrieden. Der erste hat immerhin 6 Jahre gehalten, wurde langsam lauter....also hab ich aus nachbarschaftlichen Gründen getauscht.
Suntzun hat geschrieben: ↑21.11.2019, 09:16
Ich habe inzwischen den 2. GPR Alu ovale drauf, bin immer noch zufrieden. Der erste hat immerhin 6 Jahre gehalten, wurde langsam lauter....also hab ich aus nachbarschaftlichen Gründen getauscht.
Haste den ersten (lauten) noch?
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!