Du meinst den Bereich zwischen Schwingachse und der Befestigung vom Schleifschutz? Motoröl kann da nach meiner Einschätzung kaum hinkommen. Würde eher vermuten, dass da einer nach dem Kette schmieren nicht so penibel sauber gemacht hat.
Ich muss hier ja immer aufpassen, da ich "nur" KLx und nicht KLR fahre

. Bei meiner geht die Motorgehäuseentlüftung über einen Schlauch in den Luftfilterkasten. Der wiederum hat unten einen Ablaufschlauch, wo es schon mal raussiffen kann. Das könnte auch in dem Bereich landen. Wenn sowas bei der KLX passiert, dann liegt es daran, dass die Entlüftung vom Motor nicht so richtig schlau konstruiert ist. Kaputt ist deswegen nix. Hab aber keine Ahnung, wie das bei der KLR aussieht.
Sonst macht die auf dem Foto doch einen gepflegten Eindruck.
Grad nochmal näher geschaut. Kann es sein, dass sich auf dem Sitzbankbezug derselbe "Schmier" findet? Dann kommt es von über dem Moped. Wer weiß, wo die gestanden hat... Vielleicht Harz vom Baum oder ähnliches? Wird man "live" aber einschätzen können. Das würde auch erklären, warum man das bei dem sonst sauberen Moped sieht. Motoröl oder Kettenfett hätte man ohne Probleme wegbekommen. Und geputzt worden ist sie vor dem Foto offensichtlich.
Also, anschauen. Kalt starten und richtig warm laufen lassen. Wenns irgendwo problematisch rauskommt, sieht man es dann meist.
Wenns wirklich Harz ist, sei vorsichtig mit dem Harzentferner aus dem Autozubehör. Hilft zwar, hat mir aber ne Colophonium-Allergie beschert, als ich damit mal ungeschütz großzügig umgegangen bin. Jetzt wirds aber Off-Topic...