Vergaser läuft über
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.01.2008, 07:37
- Wohnort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Vergaser läuft über
noch eine Idee:
es gibt Motorräder die reagieren empfindlich auf "Schräglage".
Wenn z.B. der Seitenstäder ausgeleiert oder verbogen ist, oder die Kiste durch angeknallte Federvorspannung stark schräg steht...
Hatte ich neulich bei einer SR500 (Seitenständer) und einer CR250 (die war am Auto angeleht und zusätzlich war der Vergaser verdreht eingebaut...) nachdem alles gerade Stand war alles dicht...)
es gibt Motorräder die reagieren empfindlich auf "Schräglage".
Wenn z.B. der Seitenstäder ausgeleiert oder verbogen ist, oder die Kiste durch angeknallte Federvorspannung stark schräg steht...
Hatte ich neulich bei einer SR500 (Seitenständer) und einer CR250 (die war am Auto angeleht und zusätzlich war der Vergaser verdreht eingebaut...) nachdem alles gerade Stand war alles dicht...)
KLR650A Bj.89
KLR650A Bj.2002 (US Import)
KLR250 BJ.89 - verkauft
KLR650A Bj.2002 (US Import)
KLR250 BJ.89 - verkauft
Re: Vergaser läuft über
Ich danke Euch für die Tips.
Leider habe ich eine falsche Schwimmernadel zugesendet bekommen, neue ist bestellt - diesmal als Original-Ersatzteil.
Ich werde nach Erhalt und Verbau hier wieder berichten.
Reparaturset für Benzinhahn ist eingetroffen, ebenfalls Polierpaste.
VG
Leider habe ich eine falsche Schwimmernadel zugesendet bekommen, neue ist bestellt - diesmal als Original-Ersatzteil.
Ich werde nach Erhalt und Verbau hier wieder berichten.
Reparaturset für Benzinhahn ist eingetroffen, ebenfalls Polierpaste.
VG
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Vergaser läuft über
Hallo, will mich nur kurz einhaken und zum Thema Schleifen was sagen:
Denke, daß man da als Schleifpaste auch gut Zahnpasta nehmen kann. Kenne ich zumindest vom Polieren kleiner Kratzer auf z.B. einem Display. In der Zahnpasta sind kleine Schleifteilchen drin. Wäre zumindest einen Versuch wert, denke ich.
Gruß
Balu
Denke, daß man da als Schleifpaste auch gut Zahnpasta nehmen kann. Kenne ich zumindest vom Polieren kleiner Kratzer auf z.B. einem Display. In der Zahnpasta sind kleine Schleifteilchen drin. Wäre zumindest einen Versuch wert, denke ich.
Gruß
Balu
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien