1-2 Fragen
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6758
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Benutz' die Suchfunktion
(Ich kann's auch nicht
)
Scheint eine Import - KLR 600 zu sein.
Die sind bis 94 z.B. aus Italien importiert worden.
Hätte die dann aber nicht einen E-Starter???
Schau mal unter Hubraum, was steht denn da im Schein?
Gruß Chef

(Ich kann's auch nicht

Scheint eine Import - KLR 600 zu sein.
Die sind bis 94 z.B. aus Italien importiert worden.
Hätte die dann aber nicht einen E-Starter???
Schau mal unter Hubraum, was steht denn da im Schein?
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Der Behälter ist der Wasserausgleichsbehälter. Also doch eine KLR 600.geronimo hat geschrieben:zitat:
Auf der Linken Seite ist ein auch ein Behälter wo man von aussen sehen kann wie voll er ist. Der Behälter ist schräg unter dem Tank circa, ich denke das ist der eigentliche öl Behälter oder?
tippe fast zumindest vom fahrwerk auf eine klr600!
Bilder einstellen:
KLR600B1 hat geschrieben:Hallo Petra,
Bilder einstellen geht über eine "Internetdatenbank".
z.B.:
http://www.imgbox.de
http://imageshack.us
http://photobucket.com
Internetprovider
Privater I-Net Server
Da legst du das Bild hin und gibst den Link unter IMG ein.
Ein Klicken undkommt. Fertig. Jetzt sind deine Bilder zu sehen (jedenfalls so lange der link funktioniert).
P.S. Dortmund ist nur zum anschauen etwas weit von mir.
Gruß Michael
85er 600er mit 650er Motor, K&N, Holeshot Krümmer & Remus Freeride Auspuff, Mikuni Flachschieber, Luftfilterkasten geöffnet, KTM White Power Federbein, Wirth progressive Gabelfedern (noch), Hydraulische Magura Kupplung, Doo Umbau, Ansauggummi entsorgt.
85er 600er mit 650er Motor, K&N, Holeshot Krümmer & Remus Freeride Auspuff, Mikuni Flachschieber, Luftfilterkasten geöffnet, KTM White Power Federbein, Wirth progressive Gabelfedern (noch), Hydraulische Magura Kupplung, Doo Umbau, Ansauggummi entsorgt.
Herzlichen Glückwunsch zu deiner KLR 600 

Gruß Michael
85er 600er mit 650er Motor, K&N, Holeshot Krümmer & Remus Freeride Auspuff, Mikuni Flachschieber, Luftfilterkasten geöffnet, KTM White Power Federbein, Wirth progressive Gabelfedern (noch), Hydraulische Magura Kupplung, Doo Umbau, Ansauggummi entsorgt.
85er 600er mit 650er Motor, K&N, Holeshot Krümmer & Remus Freeride Auspuff, Mikuni Flachschieber, Luftfilterkasten geöffnet, KTM White Power Federbein, Wirth progressive Gabelfedern (noch), Hydraulische Magura Kupplung, Doo Umbau, Ansauggummi entsorgt.
Moin,
ja im Brief steht das sie von 94 erstmals ANGEMELDET wurde...das heißt sie wurde 10 jahre ohne gefahren.
Gestern ist mir aufgefallen das der Linke Simmering von der Gabel kaputt ist und das ÖL nun leider ausläuft. Was meint ihr soll ich da machen? Kann man vllt das öl ruaslaufen lassen und nur die Luftunterstützung nutzen ? bzw. wenn das öl ausläuft wird die luft auch rausgehen oder ist die luftkartusche evtl. seperrat?
2. Frage da es ja nun doch eien 600er is, wie erkenne ich denn bei ihr nun ob sie gedrosselt ist? würde sie ohne Drossel auch 160 fahrn udn mit 140 ? Wenn ja wäre sie gedrosselt.
Über antworten würde ich mich mehr als freuen.
mfg
JAn
ja im Brief steht das sie von 94 erstmals ANGEMELDET wurde...das heißt sie wurde 10 jahre ohne gefahren.
Gestern ist mir aufgefallen das der Linke Simmering von der Gabel kaputt ist und das ÖL nun leider ausläuft. Was meint ihr soll ich da machen? Kann man vllt das öl ruaslaufen lassen und nur die Luftunterstützung nutzen ? bzw. wenn das öl ausläuft wird die luft auch rausgehen oder ist die luftkartusche evtl. seperrat?
2. Frage da es ja nun doch eien 600er is, wie erkenne ich denn bei ihr nun ob sie gedrosselt ist? würde sie ohne Drossel auch 160 fahrn udn mit 140 ? Wenn ja wäre sie gedrosselt.
Über antworten würde ich mich mehr als freuen.
mfg
JAn
hallo jan-jan..
die 600er ist über den vergaser gedrosselt.. da ist ein loch an der seite des schiebers, was zu muss... außerdem müsste eine andere schwimmernadel rein (statt der N23B muss die N24B) und eine andere hauptdüse muss auch rein (statt der 135 müsste eine 138 rein wenn ich mich recht erinnere..
gibt wohl auch modelle wo der ddeckel des vergasers ausgetauscht oder verändert werden muss...(war bei mir aber nicht so)
von der gabel hab ich allerdings nicht ganz soooo viel ahnung, kann mir aber echt nicht vorstellen, dass es sinn macht ohne öl zu fahren
wenn ich da richtig informiert bin solte man dann auch gleich beide seiten machen...
würde da lieber die simmerringe austauschen. die sind eigentlich garnicht so teuer... nur ne shice arbeit.. hab das bisher aber nur an einer gs500e von meiner kleinen schwester gemacht
viel erfolg und hoffe konnte ein wenig helfen
die 600er ist über den vergaser gedrosselt.. da ist ein loch an der seite des schiebers, was zu muss... außerdem müsste eine andere schwimmernadel rein (statt der N23B muss die N24B) und eine andere hauptdüse muss auch rein (statt der 135 müsste eine 138 rein wenn ich mich recht erinnere..
gibt wohl auch modelle wo der ddeckel des vergasers ausgetauscht oder verändert werden muss...(war bei mir aber nicht so)
von der gabel hab ich allerdings nicht ganz soooo viel ahnung, kann mir aber echt nicht vorstellen, dass es sinn macht ohne öl zu fahren
wenn ich da richtig informiert bin solte man dann auch gleich beide seiten machen...
würde da lieber die simmerringe austauschen. die sind eigentlich garnicht so teuer... nur ne shice arbeit.. hab das bisher aber nur an einer gs500e von meiner kleinen schwester gemacht
viel erfolg und hoffe konnte ein wenig helfen