Gabelfedern wie herum?
Klingt nicht pfiffig. Die normalen Gabelfedern sind etwas kürzer und werden mit den Gabelhülsen vorgespannt.
Bei meiner - ich hab allerdings die Wilbers Federn - waren die progressiven Federn länger als die Normalen und ich musste/konnte die Vorspannhülsen nicht mehr nutzen.
Kürzere Federn als normal macht mich stutzig.
Gruß
DIrk
Bei meiner - ich hab allerdings die Wilbers Federn - waren die progressiven Federn länger als die Normalen und ich musste/konnte die Vorspannhülsen nicht mehr nutzen.
Kürzere Federn als normal macht mich stutzig.
Gruß
DIrk
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 295
- Registriert: 08.02.2009, 22:12
- Wohnort: Freudenstadt
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
http://www.wirth-federn.de/content/de/E ... -FAQs.html

Gruß
WB also White Power bzw. Wilbers Products ist immer die bessere Lösung ^^P-Freak hat geschrieben:aber die gesammt länge ist identisch?? orginal hülse + feder = neue hülse + feder??
das habe ich schonmal geschrieben habe auch die Wirth... würde mir wenn ich nochmal entscheiden könnte wilbers holen.. (später ist man immer schlauer...)
Gruß
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 295
- Registriert: 08.02.2009, 22:12
- Wohnort: Freudenstadt
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
http://www.wirth-federn.de/content/de/E ... -FAQs.htmlBulldogfahrer hat geschrieben:@P-Freak: Nein das ist ja das Problem. original Feder + original Hülse ist länger als Wirth Feder + mitgelieferte Hülse.
Irgendwie passen die Hülsen von der länge her halt nicht warum auch immer.
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 295
- Registriert: 08.02.2009, 22:12
- Wohnort: Freudenstadt
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 295
- Registriert: 08.02.2009, 22:12
- Wohnort: Freudenstadt