Hallo :D

Smalltalk
LA1
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 17.06.2009, 19:55

Beitrag von LA1 »

Was den Riss betrifft, da fällt mir auf Anhieb Glasfaser ein. Könnte vielleicht funktionieren, wenn du da was von auf die Rück-, bzw. Innenseite machst.

Gruß, Andre
Benutzeravatar
Guppel.
Foreninventar
Beiträge: 512
Registriert: 29.06.2009, 20:58
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Guppel. »

Glasfaser ist auch nicht von dauer, bei beanspruchten Teilen löst sich der Quatsch schon nach nen paar Wochen oder bricht darüber einfach weiter
Honda Hornet 600
Benutzeravatar
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521
Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von meier13 »

Hallo erstmal, ich weiß nicht, ob ihr es schon wusstet......

solche Risse kann man (oder frau) sehr gut mit Heißkleber reparieren. Den Heißkleber von hinten in kleinen Schüben auftragen und mit der heißen Düse den Kleber in das Platikteil etwas "einmassieren", so dass das Plastik LEICHT anschmilßt und sich so mit dem Kleber verbindet. Wenn man (oder frau) geschickt ist, die Naht vorne mit farbig (meißt weiß) passendem Heißkleber ebenfalls wie beschrieben mit WENIG Heißkleber verbinden und wenn es richtig kalt ist, mit einer richtig scharfen Klinge glattschneiden.

Sollte die Verkleidung durch Alter oder Hitze etwas spröde geworden sein, dünnes Metalldrahtgitter von hinten mit festkleben, das stabilisiert den ganzen Bereich.

Grüße
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Antworten