Federbein white power in meine KLR A 1987 USA;

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6763
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Römer650 hat geschrieben:...habe mir jetz ein Bein der KTM 660 SMC Bj.2005 ersteigert,mal schauen ob ich das nicht überreden kann.
Und bitte erzählt mir jetzt nicht es würde nicht passen :eek:
...
Ich will jetzt den Teufel nicht an die Wand malen, aber sind die SMC-Federbeine nicht doch etwas anders?
Jedenfalls hab' ich mich auch mal für ein Federbein aus einer SM interssiert, das jedoch nicht gepasst hätte.
Wenn ich mich richtig erinnere, wäre das kürzer gewesen.
Bin mir aber nicht sicher.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Römer650
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010, 22:19
Wohnort: Deutschland Ibbenbüren

Beitrag von Römer650 »

Hi Chef habe mal hier gelesen http://klr650.de/viewtopic.php?t=3455
und der ausgleichs behälter der angeblichen 620er war zu lang von ober kannte federbein bis unterkante des Ausgleichsbehälters 19cm loch mitte bis loch mitte 41,5cm
unser beinchen mißt mitte mitte 40,5cm
das SMC federbein hatt laut aussage des verkäufers folgende maße:
1. Gesammt länge von mitte oberes auge bis mitte unteres auge. > Entspricht 400 mm od. 40 cm

2. vom obersten punkt bis unterkannte des ausgleichs behälters > Entspricht 170 mm od. 17 cm
na ja 5mm müssten doch machbar sein?!

Gruß Römer;[/url]
Mein Weg ist ihr Ziel
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6763
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

41,5cm? Interessant.... :roll:
Jedenfalls sollte der Lochabstand nicht zum Problem werden.

Also die, die ich da habe, messen Oberkante Federbein - Unterkante Ausgleichsbehälter alle 190mm.

Kann es sein, dass der "Verkäufer" Mitte oberes Auge - Unterkante Ausgleichsbehälter gemessen hat?
Denn Oberkante Federbein - Mitte oberes Auge sind so rund 20mm. :idea:

Kann schon sein, dass die SM-Federbeine anders sind....aber ein 20mm kürzerer Ausgleichsbehälter bei gleicher Federbeinlänge zu den "normalen" Modellen würde ja wohl auch keinen Sinn machen.

Egal, Du wirst ja berichten, wenn das Ding da ist.?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Römer650
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010, 22:19
Wohnort: Deutschland Ibbenbüren

Beitrag von Römer650 »

An die Variante habe ich auch gedacht von mitte oben bis unten Behälter,ich werde es erleben :?:
Versuch macht klug :?: :idea:
Ein paar Tage noch dann sind wir schlauer!!
bis dahin werde ich mich erstmal um dat Motörchen kümmern..

Gruß Römer;
Mein Weg ist ihr Ziel
Römer650
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010, 22:19
Wohnort: Deutschland Ibbenbüren

Beitrag von Römer650 »

So ihr lieben die "paar Tage" sind ein bischen länger geworden.es ist auch schon seid längerzeit vollbracht der Einbau eines federbein aus einer KTM 660 SMC Bj.2005.
das funzte alles recht gut und mit den fahreigenschaften meiner kleinen Stampfkartoffel bin ich echt zufrieden.Kein vergleich zu vorher.

Habe die letzten Tage und auch Wochen in diesem Geilen Forum mir die Augen eckig gelesen Thema "DOO".
Nu is es drin,und es tut ihr sehr gut!!!
Zu der Scheibe hinterm freilauf..Ist bei mir auch eine konische verbaut.

Es ist spät und für heut ist schluss,Melde mich in "ein paar Tagen"wieder.
Mein Weg ist ihr Ziel
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6763
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Römer650 hat geschrieben:...meiner kleinen Stampfkartoffel
:lol: Hö, hö...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Römer650
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010, 22:19
Wohnort: Deutschland Ibbenbüren

Beitrag von Römer650 »

watt denn...ist doch wie eine Ehe ein ständiges auf und ab.
Wir schenken uns beide nichts. :wink:
Mein Weg ist ihr Ziel
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6763
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Ich lach' doch nur wegen der Bezeichnung "Stampfkartoffel" - hab' ich in Bezug auf die KLR halt auch noch nie gehört :)

Wenn das, an was ich da gerade rumschaube, auch jemals was Fahrbares wird, hat's jetzt aber auch schon einen Namen aus dem Gemüsegarten: die Möhre. :wink:
Immerhin hätte sie dann noch die Chance, den Namen wieder los zu werden, aber schaun wir mal...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Römer650
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 31.08.2010, 22:19
Wohnort: Deutschland Ibbenbüren

Beitrag von Römer650 »

Hi Chef

Du mit deiner Möhre..ich mit meiner Stampfkartoffel..
Wann treffen wir uns zum Essen?! :lol:
an was für einem Projekt schraubst du den gerade?
Ich muss wohl mal ein Foto von meiner Mopete einstellen.nicht die schönste aber sie läuft,und leistet mir jeden Tag treue Dienste
Gruss der Römer
Mein Weg ist ihr Ziel
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6763
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

KLR650A
... und weil an der Kiste bis auf den Rahmen und ein paar Kleinteile alles kaputt, verschlissen, rostig oder häßlich lackiert war... ist das eben die Möhre. :wink:

Ich hab' zwar schon Ambitionen, die Fuhre wieder auf die Straße zu bringen, wie üblich aber wenig Zeit und das eine oder andere Ersatzteil fehlt auch noch... deshalb geht's nur nach und nach voran :/

Bei der Kiste leg' ich auch nicht den größten Wert auf die Optik - die muss zuverlässig sein.
Und erst wenn sie das bewiesen hat, kann man mal über optische Dinge sprechen :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten