HILFE, brauche neue Reifen

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Hallo hab auch grad geschaut. Bei Reifendirekt.de gibts die Reifen für 120,20 Euro vorne und hinten. Hat jemand Erfahrungen mit den Shops?
Markenbindung gibts ja nicht mehr für die Reifen, muß hier die zugelassene Geschwindigkeit 100% passen, oder ist es nach oben hin egal?
gruß
wurzel
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

reifen online Geschwindigkeitsindex

Beitrag von Zippy the pinhead »

Bei mir hat reifendirekt (bisher 3x) immer sehr gut geklappt. War sogar schneller da als ich dachte. Deren Hotline ist auch sehr gut.

Der Geschwindigkeitsindex ist dazu gedacht um zu vermeiden, daß Du 220 fährst mit nem Reifen der nur für 160 zugelassen ist.

Ich glaub bei der KLR ist das eher nicht der Fall. :D

Natürlich kannst du nen Höheren Index fahren, auch wenn du es nicht brauchst. Hat keinen Einfluß auf das Fahrverhalten.

Du darfst nur keinen niedrigeren fahren wg ABE und so.

Reifen mit höherem Index sind oft etwas teurer.

(Ich weiß jetzt auch woher Deine Frage kommt: Die schreiben nämlich ins Kleingedruckte, daß sie dir nen Reifen mit höherem Index schicken, wenn sie den Bestellten nicht auf lager haben, oder?)
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Genau. Da ich nächsten Monat auch noch Tüv hab........nicht dass ich neue Reifen hab, aber trotzdem kein TÜV! :lol:
Aber 220 sollten bergab und mit viiieeel Rückenwind möglich sein!
Gruß
wurzel
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

wurzel hat geschrieben: Aber 220 sollten bergab und mit viiieeel Rückenwind möglich sein!
Gruß
wurzel
Aber nur einige Teile der KLR....der Rest bleibt auf der Strecke und fällt bei 180 dann ab.... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Hallo,
hab mir die Heidenau K60 bei reifendirekt.de bestellt. Haben 119,- Euro gekostet und waren auf 1 Tag da.
Nach dem montieren bin ich dann zum Tüv weil der fällig ist. Der nette Herr dorten meinte die sind ja nicht eingetragen. Da sagte ich Ihm dass es ja keine Markenbindung mehr gibt in der EU. Da sagte er doch, in Deutschland schon. Ich soll mir eine Freigabe vom Reifenhändler besorgen dann kann ich zum Nachtermin kommen. Etwas, sehr verärgert zog ich wieder von dannen. Hat der Prüfer recht? Und krieg ich so eine Freigabe ohne Probs für die C?
Bei mir sind nur der Dunlop/trailmax, Bridgestone/trailwing und ein Pirelli eingetragen. Der Trailmax ist zwar ein Superreifen, hält aber nur gut 3-4000 Kilometer.
gruß
wurzel
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2433
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Guckst Du im web, hier

http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... ahrzeugtyp

kannst Du Dir die Freigabe downloaden für die KLR (C).

Eingetragen wird beim TÜV nix, das ist ne Freigabeerklärung, damit kriegst Du Deine Plakette. Danach den Wish immer schön mitnehmen, wenn der Trachtenverein kontrolliert :D

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Danke,
da hätt ich auch selber drauf kommen können. :oops:
Dann fahr ich heut nochmal zum TÜV, vllt. komm ich ja ohne nachzahlen durch. Das hätte doch aber der TÜV Heini auch wissen müssen, bzw. mal in seinen Laptop schauen können. :evil:
DAnke nochmal.
Gruß
wurzel
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hmm warum werden da soviele verschiedene Brötchen gebacken? Hatte jetzt schon 3 mal ne 600er und da stand nie ne Marke im Schein. Nur eben die Größe und fertig.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2433
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

@ BrummBrumm: Hat wurzel nicht geschrieben dass es um ne C geht?

Bei meiner A EZ 89 steht auch ne Bindung drin... also die übliche Zettelwirtschaft....

Also schauen wir Papierkrieger neidisch auf die priviligierten 600er... :D
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Sicher hab ich mitbekommen, dass es sich um eine 650er handelt, doch genau das ist es ja was ich nicht so verstehe. Wer legt sowas fest? Der Hersteller? Denn glaube auch mal gelesen zu haben, dass es auch normale 600er mit Reifenbindung gibt :?:
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Antworten