Endtopf

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Sportpuspuff - Leistung

Beitrag von Balu »

Hallo, Chef
das klingt für mich logisch. Der Motor wurde bei der A zum ersten Mal eingesetzt und dann im Laufe der Jahre kastriert. Somit könnte man mit dem Auspuff wieder ein wenig was rückgängig machen.

Meine Aussage - das hätte ich wohl präzisieren sollen - bezog sich auf komplette Neuentwicklungen und halt auch neue/aktuelle Modelle. Da wurde alles aufeinander abgestimmt.

Es stimmt, daß Abgas- und Geräuschvorschriften die Hersteller zu Kastrations-Maßnahmen ihrer Modelle zwangen.

Senf zum Sonntag - Ende :wink:

Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

toto810 hat geschrieben:Meinst du, mein jetziger Marving-Schalldämpfer bewirkt einen Leistungsverlust ?
Ich dachte, diese Dinger bringen mehr Leistung .... zumindest keinen Verlust.
Was gibt es denn da noch für Alternativen und wie teuer darf denn so ein Original-Endtopf denn sein?
wie gesagt...wenn der einfach so ran geklatscht wurde denk ich schon...
meistens hast du ja einfach weniger gegendruck bei den teilen(rede jetzt natürlich von den 4takttöpfen)
dh man muss den vergaser neu abstimmen....und am aller besten macht man das auf einem prüfstand....fragt sich nur wer das schon macht?!
auch wenn die orginal-dinger schwerer sind, sind die perfekt aufs möp abgestimmt(mit allen komponenten).

wenn du mehr leistung haben willst dann geb dein geld lieber dafür aus dein vergaser vom fachman(n) einstellen zu lassen, mach den luftfilter und vergaser sauber und wenn du noch einen schritt weiter gehen willst ...gibt es firmen die leistungskrümmer als einzelanfertigung berechnen und herstellen(hat natürlich seinen preis)...dadurch wird ein saugstrom im krümmer verursacht und die abgase werden besser abgeleitet....dürfte sich bei der 650er im unteren drehzahl schon bemerkt machen....

zurück zum thema ....da deiner ja durch ist würde ich dir ein orginalen ans herz legen...viel gerede kurzer sinn..
.LETZTENDLICH IST ES GESCHMACKSSACHE, da die leistungseinbußen bzw leistungssteigerungen in einem bereich liegen der für uns als hobbyfahrer irrelevant ist..
mit ner neuanschaffung hast du natürlich erstmal ruhe
mfg
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Also bei der C (meiner) wurde durch die von dir genannten Sachen (Vergaser abstimmen, k&n Lufi + einen anderen Auspuff (götz) ) ein Leistungszuwachs von 42 auf 49 PS erreicht. Und ich bin der Überzeugung das zum großen Teil der Auspuff daran schuld trägt. (Natürlich nur in Verbindung mit einer guten Abstimmung.
Und den Leistungskrümmer würde ich für die Leitung als unerheblich abtuen. Ich habe ja den Holeshot drauf aber mehr Leistung konnte ich dem Ding nicht abgewinnen.

(Bei der A würde ich das auch mit dem Originalen denken, aber bei der C ist der schon sehr dicht...)

Gruß Johannes.
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

P-Freak hat geschrieben:Also bei der C (meiner) wurde durch die von dir genannten Sachen (Vergaser abstimmen, k&n Lufi + einen anderen Auspuff (götz) ) ein Leistungszuwachs von 42 auf 49 PS erreicht. Und ich bin der Überzeugung das zum großen Teil der Auspuff daran schuld trägt. (Natürlich nur in Verbindung mit einer guten Abstimmung.
Und den Leistungskrümmer würde ich für die Leitung als unerheblich abtuen. Ich habe ja den Holeshot drauf aber mehr Leistung konnte ich dem Ding nicht abgewinnen.

(Bei der A würde ich das auch mit dem Originalen denken, aber bei der C ist der schon sehr dicht...)

Gruß Johannes.
genau das mein ich....man muss halt die komponenten abstimmen...sonst bring das nicht viel...da sind 7 ps in der 600er klasse schon gut drin!
selbst die 250er bekommt man ohne "großen" aufwand auf +30ps
toto810
Öfters da
Beiträge: 32
Registriert: 22.09.2012, 21:51
Wohnort: Hamm / Westfalen

Beitrag von toto810 »

Erst mal danke für die Infos !

Klingt ja eigentlich alles ziemlich logisch bzgl. Gegendruck, Abstimmung der einzelnen Komponenten, Vergaser u. Lufi - Abstimmung.
Im Netz werden originale Endtöpfe von 40 - 140 € angeboten, sehen aber teilweise auch schon recht fertig aus, und wie die von innen sind ????

Kann ich den ohne am Vergaser zu schrauben, einen K&N Luffi verwenden ?
Habe den Vergaser ja gerade erst ultraschallen und auf Werkseinstellung einstellen lassen bei meinem Yamaha-Händler.

Was mir noch aufegfallen ist, der Marving schließt am Krümmer mit der Schellen nicht ganz dicht ab. Da pfeift schon noch einiges an Luft durch.
Kann das auch den Gegendruck vermindern u. somit Leistung kosten ?

Gruß, Toto
KLR 650 C, Bj. 2001, Marving-Endtopf, Wilbers Promoto m. SAE 10.
.... irgendwat is ja immer, ne ?! ....
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Kann jetzt nur von der 600er sprechen, also zum Thema KN jetzt.

Hatte hier auch mal einen liegen, doch dann wurde ich wieder unsicher, weil der ja mehr an Luft durchlassen soll, und einige hier meinten, dass wäre dann nötig, den Vergaser drauf einzustellen. Da ich aber in dem Bereich keine Leuchte bin, hab ich ihn draußen gelassen und verkauft :)

@P-Freak
7PS nur durch einen anderen Topf Uff. Götz, dann ist das doch nen Krieger oder wie der sich nennt?

Bild

P.S. Ach toto, Da gibt es so nen Ring zu Abdichten für den Krümmer zum Topf hin http://www.ebay.de/itm/Dichtung-Auspuff ... 2572a7e837
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6765
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

@ toto810
Dicht sollte das Auspuffsystem schon sein.
Kümmere dich mal drum, dass da nix mehr rauspfeift.

Soweit ich weiß, kommt beim Marving keine extra Dichtung mehr zum Krümmer hin.
Vielleicht mal neu positionieren und die Schellen richtig anziehen.
Im Zweifel dann eben doch mit einer extra Dichtung versuchen.

@ BrummBrumm
Der Götz (also der "alte" Götz-Laden) hat damals neben dem Sebring (Country) auch noch einen "No-Name" Auspuff für die KLR 650 angeboten.
Einmal mit und einmal ohne ABE. Und der mit ABE ist der vielbeschriebene "Götz-Auspuff".
Erst viel Später hat der Götz selber dann den Krieger vertrieben.
Ich glaub' der wird aber auch nicht mehr angeboten.

Von dem her müssen sich Interessenten eben an die Modelle halten, die es aktuell zu kaufen gibt....


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

@brumm brumm.. ist ja nicht nur der Endtopf, es ist ja in Verbindung mit K&N Lufi, Schnorchel aus der Airbox und dann den Vergaser darauf abgestimmt...
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

P-Freak hat geschrieben:@brumm brumm.. ist ja nicht nur der Endtopf, es ist ja in Verbindung mit K&N Lufi, Schnorchel aus der Airbox und dann den Vergaser darauf abgestimmt...
darum geht es halt....die komponenten müssen auf ein ander abgestimmt werde....
@brumm brumm
als ich ein sportluftfilter an meiner 150er verbaut hatte musste ich sogar gleich 2 düsen größen hoch gehen....die laufen sonst sowas von mager :)
da siehste den krümmer glühen :D :D
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

nd-bangbros hat geschrieben: @brumm brumm
als ich ein sportluftfilter an meiner 150er verbaut hatte musste ich sogar gleich 2 düsen größen hoch gehen....die laufen sonst sowas von mager :)
da siehste den krümmer glühen :D :D
So etwa?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten