Seite 2 von 3
Verfasst: 31.01.2013, 09:53
von KLR600ANDY
Also bei meiner 600er sind die schrauben nicht durch gesteckt...Gewinde in der nabe!
Gruß Andy
Verfasst: 31.01.2013, 14:42
von Partyschlumpf90
Japp genau, bei mir sind die Gewinde auch in der Nabe...
Na dann sollte das genze ja funktionieren!
Verfasst: 31.01.2013, 14:44
von Rattfield
dann hast du eine tengai nabe. bei der 600er a sind dier schrauben durchgesteckt.
Verfasst: 31.01.2013, 14:49
von Partyschlumpf90
Oh, oh... ich nehm alles zurück!! In meiner Erinnerung war ich da an der Tengai! Ich musst jetz erstma schnell gucken gehen! Durchgesteckt und hinten mit ner Mutter, vollkommen richtig!
Welcher Steg ist da jetzt dicker? Und passen diese speziellen Köpfe von den Schrauben auch in die Tengai Scheibe??
Verfasst: 01.02.2013, 08:32
von Rattfield
der steg auf welchem die bremsscheibe aufliegt. das ist der angegossene steg in dem sich die bohrungen für die bremssscheibe befinden. dieser ist bei der tengai nabe etwa doppelt so dick wie bei der 600erA. deswegen sind die gewinde ( m 8 ) direkt in die nabe geschnitten worden. bei der 600erA ist die bohrung kleiner, weil die gewinde dort M6 sind durchgesteckt mit mutter hinter dem befestigungssteg. klingt kompliziert ist aber total einfach.
die bremsscheiben scheinen somit von den lochabständen alle gleich zu sein. ich habe nämlich eine tengai bremsscheibe an eine 600er! nabe geschraubt. das passte alles einwandfrei.
die köpfe der schrauben sind soweit ich das in erninnerung habe auch alle gleich, nur der gewindezapfen ist unterschiedlich

Verfasst: 01.02.2013, 14:49
von Chef
Denny hat geschrieben:... Kürze das Tachoschneckengehäuse um rund 5mm. ...Gruss Denny
Damit ist das Vorderrad aber einen halben cm aus der Flucht, sprich nach rechts versetzt.
Mag sein, dass das nicht so viel ausmacht und man es beim Fahren auch nicht wirklich merkt.
Aber irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken nicht so recht anfreunden...
Gruß Chef
Versatz
Verfasst: 01.02.2013, 17:42
von Balu
Also 5mm Versatz (außerhalb der theoretischen mittigen Spur) machen beim Fahren nix aus. Hab davon gehört, daß bis zu 1,5 cm nicht spürbar sind. Mehr macht eigentlich auch nix aus, weil man sich schnell dran gewöhnt, daß die Fuhre z.B. linksrum leichter als rechtsrum um die Kurven geht.
Sogar bei Neufahrzeugen soll es laut ihm Versatz geben!
Gruß
Klaus
Verfasst: 02.02.2013, 10:37
von Rattfield
ich würde die inneren zapfen an den gabelholmen abfräsen lassen. jeweils 2-3mm und gut ist. bei mir passt z.b. das vordertad einfach so rein, ohne nacharbeiten. also 600er rad in tengai gabel. ich hab auch die tachoschnecke von der 600er benutzt.
Verfasst: 02.02.2013, 14:21
von Chef
Daran hab' ich auch schon gedacht, aber damit änderst Du die Distanz zwischen Bremsscheibe und Bremssattel.
Der Schwimmsattel gleicht bestimmt 1-2mm aus, aber von vorne herein schon 2,5mm Unterschied?
Ich weiß net recht... wenn man dann die Beläge noch runter fährt, die bei der KLR ja auch nicht sooo dick sind, kann das schon an die Grenzen gehen... :/
Ob die Maße der 600er- und der 650er-Tachoschnecke unterschiedlich sind, kann ich nicht sagen
Gruß Chef
Verfasst: 03.02.2013, 11:14
von Rattfield
ich auch nicht, aber du fragtest mal danach. ich gehe davon aus das die unterschiedlich sind. das mit dem schwimmsattel ist ein guter gedanke. ich denke der gleicht das aus.