Seite 2 von 2

Verfasst: 05.02.2014, 21:35
von jo-sommer
Also da muss Salatöl drin gewesen sein...
Meine KLR bekommt genau wie die anderen alle normales 10W40 Erstraffinat, bisher ist nie was gerutscht ( ausser die ganze Karre wenn ich mich mal lang gemacht hab... :D ).

Hab da mal mit nem Kumpel gesprochen der 17 Jahre Garantie Abwicklung Motorräder bei Suzuki Deutschland hinter sich hat.
Die Hersteller Empfehlung ist ne reine Sache des Preises bzw. der "Sportförderung" der Mineralöl Firma...
Der einzige Bock von Suzi der mit rutschenden Kupplungen Probleme gemacht hat war die 1250er Bandit (seltsam, ist im Prinzip der GSXR Motor mit reduzierter Leistung...).

Also mal wieder sone Einzelfallsache: wenns funzt is gut.

Gruss Jo

Verfasst: 05.02.2014, 22:00
von torsten
Es hängt auch stark davon ab welches Motoröl verwendet wird.
Kippst du ein Mobil New Life 0W40 in die KLR so wird die Kupplung
fast garantiert rutschen.
Rheinol hingegen empfiehlt sogar ein PKW Motorenöl für die KLR.

Fahre aber trotzdem 4T Motorradöl von denen.

Verfasst: 06.02.2014, 00:42
von Chef
jo-sommer hat geschrieben:Also da muss Salatöl drin gewesen sein...
:lol:

Das kann natürlich sein.
Obwohl mir der Verkäufer keinen unseriösen Eindruck machte und noch eine Edel-Guzzi in der Garage stehen hatte...
Und beim Ölwechsel ist mir auch nix Besonderes aufgefallen :nixweiss:
Egal.
An der Kupplung lag's jedenfalls nicht - die machte bis zum Motoeren-Exodus jedenfalls noch brav 30.000 problemlose km :D


Gruß Chef