Seite 2 von 2

Verfasst: 15.02.2015, 14:44
von Prototyp
Jetzt müssten ja alle Spannungen raus sein aus dem Material. Kann also nicht wieder brechen ! Einbauen und fahren 8) :D

Verfasst: 15.02.2015, 21:02
von KLR650Tengai
caro117 hat geschrieben: Bild

...3-teiliges KLR-Doo (Originalteil) zu verkaufen...
Bisschen zusammenschweißen,
bisschen abflexen,
dann ists wieder wie neu und hält bestimmt einige Zeit
:yau: :yau: :yau:


Grünen Gruß



.

Verfasst: 16.02.2015, 20:20
von jo-sommer
Suntzun hat geschrieben:Man sieht der Vorbesitzer hielt nix vom Nachstellen... :D
Die Dinger sind ZU hart; da gibt's keine Quetschmarken wie bei den weichen A und Tengai-Doos.... dafür bröseln sie ja so schön.