Seite 2 von 2

Verfasst: 30.06.2015, 10:51
von jo-sommer
Miss mal die Ladespannung bei laufendem Motor (Standgas und bei ca. 3000/min)

Dazu miss mal die Spannung während dem Startversuch (vor und während du auf den Knopf drückst).

Ergebnisse bitte posten.

Gruß Jo

Verfasst: 30.06.2015, 20:05
von kami
Ich muss gestehen: Ich weiss nicht so recht was es war, aber die KLR startet wieder.

Ich hab das obere Relais im Verdacht. Beide Relais hatte ich ausgebaut und getestet. Das untere war unauffällig. Das obere hat beim ersten Versuch einen Bzzzzzzz gefolgt von lautem klack gemacht. Bei allen weiteren Versuchen klackte es auch problemlos vor sich hin. Vielleicht war es fest und hat sich bei Aus- Einbau und rumgeteste gelöst.

Jedenfalls lief sie nach dem Zusammenbau wieder und ich hab morgen Nachmittag meinen TÜV Termin mit 2 überzogenen Extramonaten :-)

@Jo: Interessiert dich die Spannung trotzdem? Dann kann ich die die nächsten Tage noch messen

Danke & Liebe Grüße

kami

Verfasst: 01.07.2015, 08:13
von jo-sommer
Wenn's funktioniert ist doch alles OK...

Ich hatte nur den Verdacht auf Regler/Kabelbruch im Reglerkreis ( dann grillt dir eine hohe Ladespannung die Batterie ) oder eine im Grund schwache Batterie (dann sinkt die Spannung unter Last = beim Starten rapide ab).

Aber wenn nur das Relais hing brauchst du ja nicht weiter zu suchen.

Ich würde das Relais dann ggf. trotzdem tauschen.

Gruß Jo

Verfasst: 01.07.2015, 08:16
von kami
Dachte du hast vielleicht selbst n Ladeproblem und wolltest deshalb die Werte. Bei dem Relais war ich erstaunt, weil lt. den meisten Foren das Relais immer superzuverlässig ist und der Fehler stets woanders lag.

Das Ding kostet ja zum glück nicht viel und ich werds zur Sicherheit auf jeden Fall tauschen.

Jetzt muss nur noch der TÜV lieb zu uns sein :-)

Liebe Grüße