Ja, ja, ja und nochmals ja, KLR gekauft !!!

Smalltalk
hamburgflieger
Regelmäßig da
Beiträge: 136
Registriert: 24.11.2014, 23:07

Beitrag von hamburgflieger »

Also, die Sache sieht so aus:
Es gab 3 oder 4 Vorbesitzer, welche sich gegenseitig kennen, da sie aus demselben Ort stammen und Freunde sind. Der Verkäufer hat nicht wirklich Plan von der KLR, wollte aber nicht, dass so ein gutes Stück auf den Markt geworfen wird und kaufte sie. Sein Vorbesitzer ist Zweiradmechaniker bei Kawasaki und ich denke, dass an der Kawa alles bis auf das Doo getan wurde.
Mehrere Freunde von ihm fuhren KLR`s und die besten Ersatzteile wurden von meinem Verkäufer gesammelt und mit an mich verkauft.
Gruß S.
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Herzlichen Glühstrumpf, du "Jungspund" - schickes Möpp haste da.

Iloxx funzt normalerweise problemlos, hab da selber zwei,drei Transporte machen lassen.

Die Vorgeschichte und der Tachostand der KLR sind doch vielversprechend; als Kawa-Mechaniker sollte der Typ doch einigermaßen wissen was er macht; auch wenn die Originalteile verbauen.

Doo machen und Spaß haben...

Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Bild Bild
Bild Bild
Gratulation.
Habe nur gute Erfahrung mit Iloxx gemacht, haben mir schon ein paar mal Moped's vor die Haustür gestellt.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
hamburgflieger
Regelmäßig da
Beiträge: 136
Registriert: 24.11.2014, 23:07

Beitrag von hamburgflieger »

Hallo Leute,
hier mal ein kleines update zum KLR – Projekt. Könnte auch jemanden interessieren, der sich wie ich fragt, wie kaufe ich ein Motorrad, welches 900 km von meiner Haustür entfernt steht?
Nun ja, ich durchforste seit 2 Jahren fast täglich das Netz nach meinem Traummoped. Endlich ist es aufgetaucht und ich war wohl der einzige, oder der erste welcher telefonischen Kontakt zum Verkäufer aufnahm. Dieser beschrieb mir den Zustand des Motorrades und nach einer halben Stunde rief ich ihn zurück und flehte um kaufen !!! Letztendlich war er wohl auch froh um die Zusage, weil er jeden Tag ca. 15 Anfragen wegen der KLR per mail erhielt.
Den Deal haben wir so ausgemacht, dass ich 300,-€ anzahle und er mir nach Geldeingang den Fahrzeugbrief zusammen mit einem unterschriebenen Kaufvertrag zusendet. Mittlererweile haben wir täglich telefonischen Kontakt und jede Partei ist,denke ich, bemüht um einen sauberen Abschluss des Verkaufes.
Heute kam per Post ein Riesenpaket mit Teilen (braucht noch jemand welche??) zusammen mit einem unterschriebenen Kaufvertrag. Der Fahrzeugbrief und der Fahrzeugschein mit abgestempelter Abmeldung kam zeitgleich per Einschreiben mit Rückschein. Somit habe ich, auch aufgrund der positiven Telefonate, Vertrauen geschöpft und den ausstehenden Restbetrag für das Motorrad überwiesen.
Zum Versand mit der Firma Iloxx:
2 Werktage nach Auftrag meldete sich der Spediteur und wollte das Mop innerhalb von 30 Minuten irgendwo in Unterbayern abholen, dies konnte der Verkäufer nicht einhalten. Der Spediteur ist sehr bemüht und nach 2 -maligem Telefonat wird die KLR wohl morgen am 17.04. zwischen 14 und 16 Uhr abgeholt. Ich hoffe, dass das alles gut geht, halte euch auf dem Laufenden.
Vielen Dank erst einmal für eure positiven Rückmeldungen
Gruß S.
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

bin sehr gespannt.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas.

Wenn Du alles soweit überschaut hast und weisst, welche Teile du abgeben kannst, reden wir drüber.

Ich werde in absehbarer Zeit die KLR 600 von meinem leider viel zu früh verstorbenen Nachbarn übernehmen, um sie zu richten.

Und da muss ich nach Standzeit wohl einiges überholen, denke ich.

Ich mache das nur, weil der Motor innen erst vor 2000 KM komplett neu aufgebaut wurde, ich glaube vor 3 Jahren, mit Schmiedekolben, HD-Ringe, beschichteter Laufbuchse usw. Motortechnisch also besser als neu.

Optisch jedoch......kauf die so keiner, sag ich mal.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hamburgflieger
Regelmäßig da
Beiträge: 136
Registriert: 24.11.2014, 23:07

Beitrag von hamburgflieger »

@NiceIce:
HD- Ringe und vor allen Dingen, beschichtete Laufbuchse, könntest du mir das etwas genauer erklären? Ich dachte immer, Zylinder hohnen, Wössner Kolben rein und gut is.
Sollte das Mop eines Tages geschlachtet werden, frage mich doch bitte, ob ich den Motor kaufen möchte.

Update zum KLR Projekt:
Ich hasse Konversationen, welche mit der Aussage beginnen: "Es gibt schlechte Nachrichten zu berichten", naja, wem geht es nicht so?
Zumindest begann mein heutiges Telefonat mit dem Verkäufer der KLR so und in der Schrecksekunde malte sich mein Gehirn übelste Vorstellungen aus: Moped wurde geklaut, Moped beim Verschicken umgefallen und nun übelste Beule im Tank, Steuerkette gerissen und nun Motor platt, usw.usw..
Kam dann aber so, dass Mr. Iloxx sich beim Verkäufer meldete und mitteilte dass er im Stau stehe. Sollte er die KLR noch abholen, würde er seine Lenkzeiten überschreiten. Nächster Abholtermin, Mi. 22.04.15 gegen Mittag. Nun ja, gibt Schlimmeres denke ich, begeistert bin ich natürlich nicht.
Werde am 22.04. mal neu berichten.
Gruß S.
http://250kb.de/rCnDOmx
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas.

Den Motor kannst dann klarerweise kaufen, aber ob du 2000 Euro zahlst ist ne andere Sache.
Mich hat es fast hingelegt, als ich die Rechnung gesehen hatte damals.

Ich weiss nur, das der Zylinder aufgebohrt wurde, dann beschichtet.
Eine Angabe zur Kubikzahl fehlt, müsste aber einiges mehr sein.

Ein- und Auslass wurde bearbeitet, ein Leistungskrümmer und als Abstimmung ein leider viel zu großer Flachschieber.
Bei Belastung flutschte der immer vom Ansaugstutzen.
Aber MIT Flachi, ALter Schwede, die ging da wie Hölle.

Ich habe dann den Original-Vergaser besorgt und umbedüst bis es passte.

Neuer Zylinderkopf, Nockenwellen und so Zeug versteht sich von Selbst, dass das neu kam. Von verstärkten Ventilfedern war auch die Rede.

Sowie das komplette, restliche Innenleben.
Also Motorblock behalten, Rest komplett neu.

Ich bin sie ja gefahren, Freund Markus auf der DR 800 war mit von der Party. War glaub ich vor 2 Jahren, da er dieses Jahr nur 2 mal gefahren ist, Krankheitsbedingt.

Und wo ich wollte hab ich bergauf die DR nass gemacht.
Die 600A geht wirklich sehr sehr gut. Der Motor klingt jedenfalls anders als mein damaliger 650er Motor und zieht auch um einiges besser.

Deswegen möchte ich sie wieder Original herrichten, wird eine Herausforderung, WENN ich sie denn übernehmen kann/darf, ist ja bei einem Todesfall mit Hinterbliebenen nicht so einfach.

Also such ich dann halt Teile, die meisten werden Optischer Natur sein.

LG
Martin
und Dir viel Glück, das alles gut wird, wovon ich bei Illox definitiv ausgehe, die machen das richtig gut.
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hamburgflieger
Regelmäßig da
Beiträge: 136
Registriert: 24.11.2014, 23:07

Beitrag von hamburgflieger »

Hallo Leute, hier ein kleines update zu dem Projekt wie es laufen kann wenn man eine KLR in Bayern kauft und diese sich nach Norddeutschland liefern lässt:
Ein Hoch auf die Spedition Iloxx!! Für 159,- € hätte ich mich niemals auf den Weg gemacht.
Sie haben das Motorrad unversehrt, überdacht bzw. trocken (finde ich bei dem Wetter sehr wichtig) und pünktlich bei mir angeliefert und angesagte Termine eingehalten. Ich versuche mal 2 Bilder einzustellen:
Abholung:
Bild
Anlieferung:
Bild
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Jetzt muss nur alles am Moped in Ordnung sein, dann wars eine erfolgreiche Aktion. ...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten