
Springt kalt nicht an, ölige Kerze
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2433
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
So würde ich das auch machen.
Bei 80K kann je nachdem wie die Karre behandelt wurde durchaus ne Überholung fällig sein.
Zylinder und Kolben, Lager und Ketten checken, Schaftdichtungen neu und Ventile zumindest einschleifen. Je nachdem 300-400 Euronen plus Arbeit.
Gruss Jo
Bei 80K kann je nachdem wie die Karre behandelt wurde durchaus ne Überholung fällig sein.
Zylinder und Kolben, Lager und Ketten checken, Schaftdichtungen neu und Ventile zumindest einschleifen. Je nachdem 300-400 Euronen plus Arbeit.
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Also mit geputzter Kerze läuft sie jetzt wieder.
Habe den Kerzenstecker und Zündkabel getauscht. Die waren noch vom Vorbesitzer. Wer weiß wie alt die waren.
Außerdem habe ich heute den Benzinhahn abgedichtet. Der hatte nämlich immer leicht getröpfelt (wie Männer über 50).
Mal schauen wie der Motor die nächsten Tage läuft. Ansonsten werde ich mich mal in die Threads zum Thema 'Motor überholen' einlesen.
Danke euch erstmal. Ich berichte...
Habe den Kerzenstecker und Zündkabel getauscht. Die waren noch vom Vorbesitzer. Wer weiß wie alt die waren.
Außerdem habe ich heute den Benzinhahn abgedichtet. Der hatte nämlich immer leicht getröpfelt (wie Männer über 50).
Mal schauen wie der Motor die nächsten Tage läuft. Ansonsten werde ich mich mal in die Threads zum Thema 'Motor überholen' einlesen.
Danke euch erstmal. Ich berichte...

KLR650 A, Bj 1988
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2629
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Wenn die Kopfdichtung erneuert werden soll, ist es zum Kolben auch nicht mehr weit...
Zylinder ziehen, schleifen, neuer Koplben und gut.
Zylinder ziehen, schleifen, neuer Koplben und gut.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten: