Seite 2 von 2

Re: Mikuni TMR 40

Verfasst: 10.03.2020, 23:01
von Enno
Perfekt :bindafür:

Ich weiß halt nur nicht, ob die Schraube für den TM40 auch im TMR passt, ich denke mal von nicht.

Die für den Keihin ist der Kopf zu groß, die Gemischschraube sitzt quasi zwischen einer Aussparung in der Schwimmerkammer.

Danke dir :D

MfG

Re: Mikuni TMR 40

Verfasst: 12.03.2020, 10:13
von caro117
Hallo,
sehr guter Punkt:
CO Schraube Mikuni
TM40-6: 604-26003
TMR: N138192
Sehe den Unterschied nicht, wird aber einen geben...

Der Verweis auf die Keihin Schraube war nur zur Verdeutlichung was ich mir "langer CO-Schraube" meine.

Schwacher Trost:
Das Problem haben auch andere: gemischschraube im Eingebauten zustand verdrehen?!
https://www.husqvarna-forum.de/forum/vi ... hp?t=33959

Re: Mikuni TMR 40

Verfasst: 12.03.2020, 18:10
von KLR650Tengai

Re: Mikuni TMR 40

Verfasst: 12.03.2020, 18:43
von Enno
Hauptdüse ist für mich kein Thema, die kann ich so wechseln,

an die Gemischschraube komme ich mittlerweile auch, ein wenig Feingefühl und einer Flex an meinem 90° Schraubendreher :mrgreen:

Was soll ich sagen, grob abgestimmt auf geschlossenem Luftfilterkasten und gezogenem Schnorchel auf einer BSM Future Komplettanlage: Sound ist mega, man hört typische Flachschiebergeräusche, kenne ich nur von LC4 mit einem Keihin FCR. Und die Karre geht ab wie Schmidts Katze. Ne LC4 kann ich relativ gut verjagen auf Standart-Übersetzung. :irre:

Feinabstimmung kommt noch.

LG