Seite 3 von 3

Verfasst: 24.03.2010, 23:20
von Guppel.
@achilles
Theoretisch kannst ewig weiterfahren auch ohne doo, solange keine Teile von dem irgendwo zwischen geraten oder die Kette sich verselbständigt.
Wenn sowas passiert, kann dein Hintterrad blockieren was in einer Kurve doch recht übel enden könnt

Verfasst: 24.03.2010, 23:23
von matzeM
Mal ne Frage, was genau passiert eigentlich wenn der Doo kaputt geht?
Also dann fliegen ja quasi alle Einzelteile darum...
blockiert das Rad?

Weil viele schreiben ja, dass sie mit kaputtem Doo noch einiges an Kilometern zurück legen?!?
Also in meinem Fall hats denn Anlasserfreilauf blockiert und Anlasser mitgedreht. Dabei muss es ne Litze oder ne Lötstelle zerbrutzelt haben. Bei ein paar Ampere dürfte es gut heiß werden.
Man merkt es auf jeden fall akustisch und von den Vibrationen, ob da unten alles zerstört ist (Feder und Doo). Ob nur der Doo allein hinüber ist wird man ohne Vergleichsmöglichkeit nicht rausfinden können.
Ich denke mal der Motor läuft dann noch so lange bis es die recht dünne Aluwand des Gehäuses aufgeschrappt hat.

Verfasst: 24.03.2010, 23:49
von Chef
Uiiiihh, hab' mir schon fast gedacht, dass ich eine verpasst bekomme...

Ich will ja die Gemüter nicht überstrapazieren.
Das Letzte was ich will, ist, dass Du, lieber willik, Ärger bekommst.
Ich denke, darüber brauchen wir uns nicht weiter zu unterhalten.

Ein Drohung meinerseits gegenüber KAWA kann ich allerdings nicht erkennen :nixweiss:

Allerdings poste ich hier (einigermaßen sachlich) meine Meinung und meine Erfahrungen. Und dazu stehe ich auch. Natürlich stecken da irgendwo auch Emotionen drin, gebe ich zu.

Es steht KAWA gerne offen mich anzumailen, wenn man dort Probleme mit dem hat, was ich hier von mir gebe.

Meine persönlichen Erfahrungen mit dem, was hier meine Vorredner (vielleicht in unwissender Weise) mutmaßen (- oder ich leichtsinniger Weise schonmal geposted hab' :oops: ) ist mir nämlich genau passiert:
Aufgrund eines nicht sachgemäß arbeitenden Kenntenspannersystems (das ordnungsgemäß gewartet wurde!!!) ist meine Ausgleichskette gerissen. In eine Kurve. Schöne Erfahrung mit dem blockierend Hinterrad.

Glücklicherweise ist mir nichts passiert. Von dem wirtschaftlichen (Total-)Schaden mal abgesehen.

Aufgrund diese Negativerfahrung habe ich mich damals etwas eingehender mit der Thematik beschäftigt und benutze daher gerne diese Plattform um andere auf die Problematik hinzuweisen.
Da sei auch mal ein offenes Wort an KAWA erlaubt.

Der einzige Grund warum ich mein Post von heute Abend editiere, ist der, um unserem Admin das Leben nicht unnötig zu erschweren - obwohl ich hier nicht unbedingt einen tatsächlich Anlass dazu sehe.
In der Sache stehe ich vollumfänglich zu meinen Aussagen und übernehme auch jegliche Verantwortung gegenüber Kawasaki.


Gruß Chef

Verfasst: 25.03.2010, 01:02
von Racer
hi chef,

wahrheit muß wahrheit bleiben und nichts anderes hast du berichtet wo ist das problem.
die sollen doch dagegen klagen. (vieleicht gibts dann mal ne rund um endschädigung für alle) amen!!!

sorry willik .

gruß

racer

Verfasst: 25.03.2010, 08:21
von Rattfield
kein ding das mit kawa. sie sind und bleiben die besten. im doo bauen. falls damit irgend jemand probleme hat , der kann sich meine bonbon-dose mit defekten doos ansehen. ich kanns also beweisen. wenn ich die dinger mit racers und chefs sammlung zusammen schmeisse, erreichen wir sicher einen stattlichen haufen. aneinander gereiht sollten die dinger einmal um den erdball reichen.

Verfasst: 28.03.2010, 16:48
von matzeM
Elektronik geht dank neuer Batterie wieder. Scheint alles in Ordnung zu sein.
Gab noch ein kleines Problem mit dem Leerlaufsensor , aber ist behoben.
Jetzt muss nur noch der Doo ankommen , montiert werden und dann läuft die Karre wieder.

Verfasst: 03.04.2010, 12:24
von matzeM
Juhu !!!!!

Nicht dass ich mich zu früh freue , aber der Doo ist da. Ab in die Garage 8)
Die Verarbeitung ist zwar mäßig , aber er wirkt stabil und außreichend dimensioniert.

Bild

Läuft!
Zusammenfassend : Motor sehr viel ruhiger. Man hört im Prinzip garnix mehr außer dem was hinten raus kommt. davor hörte man so einige Geräusche. läuft ruhiger und nimmt das Gas sanfter an. Kein Folgeschäden , alles okay soweit.
Die Vibrationen sind von der Frequenz her höher , aber dafür etwas schwächer als gewohnt.
Lago Maggi ich komme!

Bild

Bild

Bild