Verfasst: 03.04.2010, 17:02
dann müsste ich aber komplett alles neu befüllen und entlüften
wobei ich denke, dass das doch wesentlich einfacher ist
nach dem motto "das kleine Übel"...
also ich war vorhin wieder am rumtüfteln. Das Problem mit dem Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter hat sich jetzt geklärt. Nachdem diese blöde Inbus-Schraube so rund wie n Kreis war hab ich einfach von der Schraube mittels gleichgroßem Bohrer dein Kopf abgebohrt und den rest mit der Zange rausgedreht. Klappte hervorragend
leichtes Klopfen mit nem kleinen Hammer auf den Bolzen hat auch 0 gebracht. Das einsiffen mit Öl genausowenig. Die Bremsbeläge lassen sich aber immerhin auf dem Bolzen hin und her bewegen.Der muss wohl irgendwie am anderen "Ende" im Bremssattel feststecken
lg Hauke
also ich war vorhin wieder am rumtüfteln. Das Problem mit dem Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter hat sich jetzt geklärt. Nachdem diese blöde Inbus-Schraube so rund wie n Kreis war hab ich einfach von der Schraube mittels gleichgroßem Bohrer dein Kopf abgebohrt und den rest mit der Zange rausgedreht. Klappte hervorragend
leichtes Klopfen mit nem kleinen Hammer auf den Bolzen hat auch 0 gebracht. Das einsiffen mit Öl genausowenig. Die Bremsbeläge lassen sich aber immerhin auf dem Bolzen hin und her bewegen.Der muss wohl irgendwie am anderen "Ende" im Bremssattel feststecken
lg Hauke