Kettenspannung unterschiedlich

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6762
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Dann verreckt auch die beste Kette - noch schneller :lol:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

So den neuen Kettensatz habe ich heute eingebaut.

Jetzt läuft die Kette wieder ruhig und macht keine komischen Geräusche wie die alte.

Der Wechsel war schon dringen nötig. Teilweise ist die Kette extrem gelängt. Wenn man die Glieder auseinder zieht und wieder zusammen drückt sieht man deutlich dass da ziemlich viel Spiel drin ist.

Hier mal Bilder von Ritzel und Kettenrad im Vergleich alt gegen neu.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Ich würde sagen, es war bitter nötig ;) Hmm mal dumm gefragt, warum sind bei dem linken Ritzel keine Bohrungen vorhanden?
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Ja so könnte man auch sagen :lol:

Bei der KLR braucht man die Bohrungen ja eigentlich nicht. Ich denke mal das neue Ritzel kann auch für andere Motorräder verwendet werden. Vielleicht braucht man bei denen die Bohrungen.
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

das rizel sieht nach einem tengai ritzel aus ,daß von der 650a ist ein bischen schmäler,aber beide modelle a-b haben die gewinde-bohrungen wo dann bei diesen modellen das ritzel gesichert wird. bei den c-modellen wird es ja mit einer großen gewindemutter gesichert und so passt dann auch das ritzel der tengai, weil etwas stärker aber die gewindebohrungen nicht benötigt werden.

Bild
ritzel mit sicherungsblech.

gruß

racer
Bild
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

ihr ritzelfreaks! was issn mit dem originalritzel und diesem gummishitt dran. bringt das was, falls ja was? die zubehördinger haben doch alle kein gummi dran. ich überleg jetzt ob ich ein originales oder son zubehördingen einbaue.

hier gibbet übrigens den ganzen kettensatz mit vm x-ring für lächerliche 78,50 euro!

http://www.mt-tuning.com/DID-Kettensatz ... mlrkt.html
Zuletzt geändert von Rattfield am 23.09.2010, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Der Gummishit hat nur was mit der Geräuschkulissen zu tun habe ich mir sagen lassen. Glaube ich bis heute nicht dran ...
Joar das mti dem Sicherungsblech ist ne feine Sache, hatte ich auch mal ander Ducati. Die Kackscheibe bei der C geht mir auf die Eier. Drauf rum schlagen sollte man ja nicht , aber umgebogen bekommt man das Scheißding auch kaum. Großserienbockmist lösst grüßen.
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Also ich hatte kein Problem mit dem Sicherungsblech an der C. Ich hab einfach ne Wasserpumpenzange genommen und das Blech damit umgebogen. Geht eigentlich ohne Probleme.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6762
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Na ja - etwas mehr Laufruhe ist da schon dirn...allerdings macht's wohl eher der Preisunterschied wieder wett.

@matzeM
Warum soll man auf dem Sicherungsblech nicht drauf rumhämmern können?
Nimmst halt jedes mal eine andere Seite zum "umlegen".
Bislang ist mir da noch nix abgebroch, wenn Du darauf hinaus wolltest.

@Rattfield
Wo is'n "hier"?
Scheint günstig zu sein...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Chef hat geschrieben:Na ja - etwas mehr Laufruhe ist da schon dirn...allerdings macht's wohl eher der Preisunterschied wieder wett.

@matzeM
Warum soll man auf dem Sicherungsblech nicht drauf rumhämmern können?
Nimmst halt jedes mal eine andere Seite zum "umlegen".
Bislang ist mir da noch nix abgebroch, wenn Du darauf hinaus wolltest.

@Rattfield
Wo is'n "hier"?
Scheint günstig zu sein...


Gruß Chef
Erzähl ma Micha! Hab grad fürn hunni bestellt...
Antworten