Seite 3 von 4
Verfasst: 08.04.2012, 19:56
von Chef
BrummBrumm hat geschrieben:Er hat nen Begrenzer, der sich ab 4000U/Min einschaltet

Sorry Marcus, ich konnte nicht widerstehen

Ach ja, da war doch mal was.
Vibrationsbedingter Karpaltunnelbegrenzer...geht direkt auf die Gashand
Ok, ich seh' schon...liegt an der Fahrweise...:stumm:
Gruß Chef
Verfasst: 08.04.2012, 21:13
von Suntzun
Der Karpaltunnel ist gerichtet...ich bin einfach ein gemütlicher Fahrer
Die 490 km waren mit der Reserve. Ich hab dann 22,3 ltr reingefüllt bis zum Kragen oben voll...und es war hauptsächlich Autobahn mit gemütlichen 110-120km/h.
Über die Einstellung kann ich nix sagen....kenn ich mich zu wenig aus. Aber wie BrummBrumm schon sagt: bei spätestens 4000 ist der nächste Gang fällig...
Verfasst: 09.04.2012, 12:03
von BrummBrumm
Dazu noch die Spezial Politur und der CW Wert wird noch besser

Muss ja nicht jeder so impulsiv daher gurken wie ich

So sind dann 6Liter auch normal bei mir

Sind beim popel 600er Tank, dann so ca. 180-190km
Verfasst: 10.04.2012, 15:09
von tobias_
Ich weiss ja nicht was ihr genau macht, aber meine braucht auch soviel wie die von Suntzun, wenn nicht noch weniger. Ich nutz das Ding ja im Alltag, viel Kurzstrecke, zur Schule Und Retour, je 6km usw aber meine braucht 4.5l/100km. Bei 420km ist meist sense und dann gehen 18-19 Liter rein, je nachdem wie lange ich auf Reserve noch fahre. Auf der Tour mit meinem Vater ins Tessin usw teil Landstrasse teil Pässe kam ich auf unter 4 Liter
Und ich fahre vor allem im Alltag doch eher zügig. Ich will ja schliesslich wohin kommen

Verfasst: 21.04.2012, 23:19
von Pantera77
vielleicht ist die Luft in der Schweiz anders und sie läuft viel magerer
Meine Tengai ist genau wie bei Doc nach 330 KM auf Reserve bei recht zügiger Landstraßenfahrt. Auf Autobahn bei höherer Geschwindigkeit ähnlich, mit 100 Km/H Durchschnitt noch nicht probiert.
Öltemperatur interessiert mich auch, mal sehen ob ich das mit einem Geber an der Ablass-Schraube probiere, Blocktemp interessiert mich nicht so sehr. Schonen ist auch so ne Sache, ums Eck beginnt ne Schnellstraße die zur Autobahn führt. Dort fahre ich ca 100 also gibt das nix mit wenig Drehzahl. Oder fahrt ihr dann immer 80 um sie warm zu gondeln?
Verfasst: 23.04.2012, 21:40
von KLR600ANDY
Also Ölthermometer ist angebaut! Anzeige habe ich mit einem Aluwinkel oben am Tacho befestigt! Das Sensorkabel musste ich verlängern, um es schön verlegen zu können! Fahren werde ich die nächsten Tage mal und dann kann ich auch was zur Funktion sagen...jetzt weiß ich wenigstens schonmal, wie warm die Garage ist
So noch zwei Bilder:

By
andytrialer at 2012-04-23

By
andytrialer at 2012-04-23
Gruß Andy
Verfasst: 23.04.2012, 23:53
von Chef
Wo nimmst Du denn die Temperatur ab?
Ist doch nicht die Ölablassschraube, oder?
Gruß Chef
Verfasst: 24.04.2012, 18:51
von KLR600ANDY
Äh doch! Bei der 600er ist die doch an der Seite, da wo der Schalthebel ist! Bei der 650er müsste sie unten sein, wenn ich nicht irre!
Gruß Andy
Verfasst: 24.04.2012, 19:59
von Chef
Ah so.
Tja, da sieht man's halt wieder: ich hab' von der 600er keine Ahnung
Gruß Chef
Verfasst: 25.04.2012, 07:59
von Suntzun
Chef hat geschrieben:Ah so.
Tja, da sieht man's halt wieder: ich hab' von der 600er keine Ahnung
Gruß Chef
Gestutzt hab ich aber auch erstmal.....
Aber so ein blaues Leuchtfeuer am Armaturenbrett.....könnt man sich dran gewöhnen....jetzt noch ne Ganganzeige und wir sind Technisch Up to date....
Hab ich schon mal gegoogelt, wäre machbar...
