KLX-Nadel in C

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1916
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin Moin
Hast du ne C ???
Wenn ja, passt der A Schieber, sind ja vom Prinzip her alle Gaser von der 600'er bis zur 650'er gleich.
Hier die Kawa Nummer für die KLX Teile.
16009-1794 - NT1B Needle
92143-1667 - Spacer (used above the circlip)
92037-1401 - Circlip
Und hier ein Gasschieber, ist zwar für ne Harley, passt aber auch bei der KLR 650 :D
http://www.taco-motos.eu/de/harley-davi ... nheit.html
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Sank you very Matsch, wie man hier so zu sagen pflegt. :lol: Hab mir das Zeugs bestellt. Aber ich muß gestehen, ich werde faul. Meine Haus und Hof Hinterhofwerkstatt hat mir einen super Preis gemacht. Moped wird am Samstag abgeholt, dann werden der Auspuff gewechselt, Stahlflex angebaut, der Vergaser modifiziert, Batterie getauscht und Öl gewechselt . Pauschale fürs holen und bringen 20 Euro(hin-undzurück 60 Kilometer).
Anscheinend gibts jetzt wenig zu tun, da hat mich die Faulheit besiegt. Noch dazu ist das ein Topschrauber.
VG
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Für den Preis würde ich auch nicht in der Garage frieren wollen. .. :eek:
Edit....sehe grad ist ja nur Transport. ...was kostet der Rest?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Den genauen Preis weiß ich noch nicht. Er muß erst noch nachschauen was die Stahlflex und das Vergaserzeugs genau kosten. Aber so um die 250 Euro hat er was gesagt. Ist aber auch ein sehr fairer Preis.
Darin sind dann die Stahlflex, das Vergaserzeug, die Batterie ,Öl und Bremsflüssigkeit samt Arbeit enthalten. Kann man nicht meckern.
VG
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1916
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin

Also der Preis ist gut, wenn man den Arbeitsaufwand bedenkt.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Dreamstation
beteiligt sich
Beiträge: 16
Registriert: 02.03.2014, 22:26
Wohnort: Rhede

Beitrag von Dreamstation »

Wollte mich nochmal bedanken für die Hilfe und Tipps hier.
Das mit dem Düsen Umbau hat Super geklappt und sie läuft damit wirklich besser. Danke auch nochmal an Nordlicht für die Teile und die Grundeinstellung Tipps und Vorbereitung.
In Verbindung mit dem Ultraschallreinigungsbad meint man man hat ein anderes Bike. Springt jetzt auch an wie nie zuvor demnächst nochmal Kerzen-bild checken ob sie gut Verbrennt, :D :gut:
Loud Pipes Save Live!
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Die KLX Geschichte hab ich auch hinter mir. Läuft wirklich viel besser. Das einzige problem das ich habe, bei den derzeiteigen Temperaturen am Morgen(0 Grad) bekomme ich in der 30er Zone nur ein stottern und spucken. Ist die AUßentemperatur normal ist nichts. Hängt das vielleicht mit dem anderen Auspuff zusammen(BSM Future und Edelstahlkrümmer)? Vergasermembran ist ebenfalls neu und das Kerzenbild auch in Ordnung. HD ist 142.
VG
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2628
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Wie weit ist die Gemischschraube raus?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Die Gemischschraube ist bei 2,5.
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Antworten