Ich fürchte eher, da hat es im inneren des Tachos nen bisschen mehr mitgenommen.
Vielleicht ist die Mittnehmerkupplung zum Zeiger zugeharzt, oder schleift und das hat dann irgendwann überfordert aufgegeben.
(Meine das ist so ein Viskoseprinzip)
Bei Wellenbruch würde sich eher nix, oder ungleichmäßig mit der Geschwindigkeitsanzeige tun.
Die Temp. anzeige ist eigentlich nichts anderes als ein schnödes analoges Spannuns-/Widerstandsmessgerät, das durch die Spannungsänderung des Sensors angeregt wird.
Da gibt es wie Suntzun schon sagt keine mechanische Verbindung zum Tacho.
(OK, die Bodenwanne)
Ich fürchte am Aufmachen und ordentlich Fluchen wirst Du nicht rumkommen.
Dokumentiere das aber bitte einmal mit ein paar Bildern.
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir das hier schon einmal hatten.
P.S. Tacho ist doch überbewertet. Lügt doch eh wie gedruckt...
(Zumindest an der A)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334