Hallo
Ist mein erster Beitrag hier.ich mache gerade eine alte klr650a Bj 87 wieder fit . Habe von den Problemen mit den Ausgleichkettenspanner gehört. Kann mir jemand sagen ,wie und wo ich den von aussen nachspannen kann.
Gruß und Danke Torsten
ausgleichkettespanner
Mahlzeit
Hallo,
den Ausgleichskettenspanner kannst du von außen her nachspannen.
Der sitzt auf der linken Motorseite ziemlich unten wo der Motoschutz anfängt. Dort ist ein kleiner Gummipropf.
Diesen entfernen und die Schraube zwei umdrehungen aufdrehen und wieder zudrehen.
Somit hast du den Ausgleichskettenspanner nachgespannt.
Der Spanner für die Steuerkette spannst sich selbst nach.
Tipp: besorg dir das Werkstatthandbuch da steht alles super beschrieben.
Gruß Stefan
den Ausgleichskettenspanner kannst du von außen her nachspannen.
Der sitzt auf der linken Motorseite ziemlich unten wo der Motoschutz anfängt. Dort ist ein kleiner Gummipropf.
Diesen entfernen und die Schraube zwei umdrehungen aufdrehen und wieder zudrehen.
Somit hast du den Ausgleichskettenspanner nachgespannt.
Der Spanner für die Steuerkette spannst sich selbst nach.
Tipp: besorg dir das Werkstatthandbuch da steht alles super beschrieben.
Gruß Stefan
Delfine sind schwule Haie
oha wow
das es sooo einfach ist wusste ich nicht!!
SUPER DANKE!!
OH MAN, ich dacht shcon ich muss den ganzen motor aufmachen..aber mein wsh is fürn popo..da steht dat nich drin, danke für die antwort!!
und 2 umdrehungen reichen, ja?;)
das es sooo einfach ist wusste ich nicht!!
SUPER DANKE!!
OH MAN, ich dacht shcon ich muss den ganzen motor aufmachen..aber mein wsh is fürn popo..da steht dat nich drin, danke für die antwort!!

und 2 umdrehungen reichen, ja?;)
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
- InTheY2K
- Regelmäßig da
- Beiträge: 217
- Registriert: 02.11.2006, 09:58
- Wohnort: Tønder (DK)
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Ja. Die Schraube geht im Innern durch eine Platte mit einem Langloch. Die Platte ist mit einer Feder verbunden und drückt an einer Seite gegen den Ausgleichswellenkettenspanner. Wenn Du die Schraube ein Stück löst, dann zieht die Feder die Platte gegen den Spanner und spannt ihn damit. Schraube wieder anziehen und fertig.keks hat geschrieben:und 2 umdrehungen reichen, ja?;)
Diese Platte ist der sog. doohickey, weil sie gern mal bricht und dann die Brösel im Gehäuse rumklimpern und Übles anrichten können.
Grüße,
Sascha
Have you hugged your KLR today?
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand