Was für´n Kettensatz?

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Grundsepp
Öfters da
Beiträge: 24
Registriert: 13.11.2007, 14:48

Was für´n Kettensatz?

Beitrag von Grundsepp »

Hi

mein Kettensatz hat seine 12.000km hinter sich und rattert deshalb will ich mir nen neuen kaufen bei Polo kostet das ding knappe 120€ ich find das schon ein bisschen teuer.... Gibts den Satz auch irgendwo
billiger?? Es muss ja nicht unbedingt die RK Kette sein die 90€ kostet http://www.polo-motorrad.de/select/5026 ... ils.0.html

MfG

Grundsepp
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

BurKie
Regelmäßig da
Beiträge: 171
Registriert: 02.07.2008, 10:52
Wohnort: 59077 Hamm

Beitrag von BurKie »

moin

12000 km und schon die kette fertig ? ? :evil:

meine hat jetzt 19010 km weg und hat noch lange nicht fertig

wer gut schmiert , der gut fährt
:lol: :lol: :lol:
alte postkutschenfahrerregel

gruss burkhard
Der , der gern im Dreck fährt , aber nicht mehr darf ! ! !
Aus Wasser wird ein edler Tropfen ,
wenn man es würzt ,
mit Malz und Hopfen ! ! !
Die grösste Gefahr beim Motorrad fahren ist :
Ein Motorrad , das schneller FÄHRT als sein Fahrer DENKEN kann ! ! !
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6758
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Auf der KLR hat mir noch kein Kettensatz 19 tkm gehalten.

Die waren alle zwischen 12 und 16 tkm hinüber.
(Aber fahren kann man die bis 18 tkm schon noch. Vielleicht geht auch noch länger.... :wink: )

Und ich verwende DID oder RK-Kettensätze!
Und ja - ich pflege meine Ketten regelmäßig.

Ist also alles relativ :roll: :wink:


Gruß Chef
- der mit einem Satz T 66 genau so lange gefahren ist, wie die Kette gehalten hat - 15 tkm :!: :lol: :P :lol:
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Flauschi
Regelmäßig da
Beiträge: 209
Registriert: 28.05.2007, 14:25
Wohnort: Westküste

Beitrag von Flauschi »

Kauf bloß nicht so'n Teil bei Ebay.
Ich habs gemacht - und bin von der Qualität (Kette schlägt unheimlich und macht ziemlichen Lärm) ganz und gar nicht angetan.

Wieder mal gilt: Wer billig kauft, kauft zweimal... :<
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst.
Grundsepp
Öfters da
Beiträge: 24
Registriert: 13.11.2007, 14:48

Beitrag von Grundsepp »

Danke ermal für die Tipps

ich werd denke ich in die Kette bei Polo investieren die 30€ sindm ir gute Qualität wert... Das ist aber ne endlose Kette wo man die Schwinge ausbauen muss ist das ne große aktion oder nicht? Hat das schonmal jemand von euch gemacht?
Benutzeravatar
Flauschi
Regelmäßig da
Beiträge: 209
Registriert: 28.05.2007, 14:25
Wohnort: Westküste

Beitrag von Flauschi »

Hatten wir vor rund 2 Monaten hier schon mal...
Um's kurz zu machen: Ist definitv kein besonderer Akt. Etwas Kraft könnte es brauchen (bei mir 2 Männer, einen großen Hammer und einen kräftigen Splint [Stück Holz zum Dämpfen beim Raushämmern ist auch nicht verkehrt]).
Leg Dir dazu ruhig ne Tube Fett zu, dann kannste der Schwingenachse dabei gleich was Gutes tun....

Gruß
Flauschi
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst.
Antworten