Seite 1 von 2

kettenwechsel

Verfasst: 18.08.2008, 19:05
von tutan
hi Gemeinde, nachdem das mit dem Ritzel passt (war schon richtig drauf),und ich alles wieder fest verschraubt und Kettenspannung eingestellt habe, bin ich für`ne kurze Runde um Block- irgendwo schleift was, na super. Maschine aufgebockt, laufen lassen im 1. Gang- nix schleift. Maschine runter, ich drauf, fahren-etwas schleift und zwar nicht permanent, sondern immer nach einer Kettenumdrehung( unter Belastung durch Fahrer). das neue Schloß kann`s nicht sein, ich hab`s ja prima laufen sehen( aufgebockt!).Hinterrad ist auch grade eingebaut, kann man ja prima an den Einstellmarkierungen sehen! Wer weiß, was ich falsch gemacht habe? Bitte schnell- ich will faaahren! :cry: :evil: Klaus

Verfasst: 18.08.2008, 19:26
von Rattfield
vieleicht ist das schloss schwergängig. ansonsten mal genau hinhören und sehen dann wirste das schon sehen. ferndiagnose ist schwierig.

Verfasst: 18.08.2008, 19:36
von heimworker
vielleicht hast du die kette zu straff gespannt.

die wird nämlich noch straffer wenn du drauf sitzt

Verfasst: 18.08.2008, 19:41
von Rattfield
stimmt! :licht:

Verfasst: 18.08.2008, 21:31
von P-Freak
am besten ist es die kette zu spannen wenn die schwinge mit dem ritzel flutet (in einer linie ist) kann aber nur machen wenn man zu 2. ist.. dann die kette fast foll spannen.. und wenn du dann den kettendurchhang bei unbelasteter maschine misst weißt du immer wie du sie einzustellen hast

Verfasst: 19.08.2008, 08:50
von Chef
vielleicht hast du die kette zu straff gespannt.
Genau :!:

Kette zu straff führt zu solchen Symptomen.


Gruß Chef

Kettenwechsel

Verfasst: 19.08.2008, 16:59
von tutan
nene, zu straff ist die kette nicht, sie hängt sogar soweit durch, das ich angst habe, das sie runterspringt. Das ganze klingt auch so, als wenn irgend ein kettenteil am Schutzblech(Plastik) streift- vielleicht das Eunuma-Schloß? Ich trau der ganzen Sache jedenfalls nicht. Hab`das montierte Schloß jetzt noch mit Draht gesichert! Kette läuft gerade, weil Hinterrad läuft auch gerade. Bin mal gespannt, was noch alles passiert, aber KLR-fahren ist ja immer´n büschen abenteuer 8) Kl.

Verfasst: 19.08.2008, 21:00
von Rattfield
kann auch der reifen an dem kettenschutz sein.

Kettenwechsel

Verfasst: 22.08.2008, 18:01
von tutan
hi Gemeinde, ich weiß jetzt, wo der Hase im Pfeffer liegt bzw. das Geräusch herkommt! Das montierte Eunuma-Schloß hat 2 Abreißbolzen( Sollbruchstellen) und diese sind nicht so flach wie normale Nieten, sondern etwas länger. Und dieses längere schleift an einer Schraube am Rahmen der Maschine. Entweder ich ignoriere das Geräusch solange bis die Bolzen so kurz sind, das sie nicht mehr schleifen ( tut der Schraube bestimmt nicht gut) oder ich kürze sie mit der Flex, aber dann passen die 2 Abschluß-O-Ringe und mein Sicherungsdraht nicht mehr, oder ich entferne das Eunmaschloß ganz und lasse ein(mitgeliefertes) normales Nietschloß hinmachen, aber das hängt von euren antworten ab!
Bis dahin :evil: :twisted: :roll: :?: Kl.

Verfasst: 22.08.2008, 18:11
von Rattfield
du, fahre zum händler und lass die kette ordungsgemäß vernieten. wenn die reist haste wesentlich mehr ärger am hals.