Kühlermotor

alles rund um den 650er Motor
Jas_a_Dilli

Kühlermotor

Beitrag von Jas_a_Dilli »

Hab ein kleineres bis mittleres Problem.
Mein KLR ist immer heiß gelaufen und der Kühler ist nicht angesprungen. Laut Werkstatt ist der Temperatursensor OK und somit kommt nach kurzer Durchsicht noch der Kühlermotor oder das Relais in Frage.
Hab das Motorrad in der Werkstatt gelassen um die Ursache zu finden. Beide Bauteile sind etwas teuer (ca. 50€ Relais oder 200€ Kühlermotor). Hat zufällig jemand so ein Teil über?

Danke für eure Hilfe.
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

welches model den ????.
wenn du hier nix findest schaue mal in der bucht, da geht gerade eine tengai in die weite welt.
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Jas_a_Dilli

Beitrag von Jas_a_Dilli »

Sorry KLR C Baujahr 1995.
Was ist den die Bucht?

Danke für deine schnelle Antwort
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

www .e..y. de ;)
ist ein großes online auktionshaus :D
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Jas_a_Dilli

Beitrag von Jas_a_Dilli »

AAAHHHHH :D
Man lernt nie aus. Auf den Wortwitz hät ich auch kommen können.

:oops:
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Die Sicherung ist es aber nicht, oder ?

Wurde sicher als erstes geprüft, aber ich hatte den Fall eben auch schon zweimal.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Passatfahrer
Regelmäßig da
Beiträge: 202
Registriert: 22.01.2009, 20:28

Beitrag von Passatfahrer »

Hat die Kl650C, Bj. 95 nur 3 Sicherungen (2 Stück an Batterie u. 1 Stück neben Wasserbehälter) oder hab ich welche übersehen? Welche ist für den Lüfter?
Jas_a_Dilli

Beitrag von Jas_a_Dilli »

Nach erster kurzer Prüfung tippt der Mechaniker auf Motor oder Relais. Den Temperaturfühler hat er geprüft, von der Sicherung hat er nix gesagt aber denke auch, dass er diese kontrolliert.
Wär super wenns nur das wär.
Hab halt meine KLR kurz vor Feierabend hingeschoben :? da hat er nur noch kurz darüber geschaut. Hoffe morgen weiß ich näheres.
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Die Sicherung ist bei meiner KLR 650C auf der rechten Seite hinter dem Seitenteil hinter dem Flüssigkeitsbehälter in einer hellen Kunststoffhülse.

Die war bei einer unserer KLRs zweimal defekt. Einmal gleich nach dem (Gebraucht)kauf und dann noch einmal etwas später. Aber seitdem hielt sie bis jetzt.

Aber ich denke mal schon, dass sie diese Fehlerquelle auch untersucht haben. Sind ja schließlich die Kawasaki-Meister!
Wobei es natürlich für Dich gut wäre, wenn es nur die Sicherung wäre.

Ich drück die Daumen!
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
schlingelchen
Öfters da
Beiträge: 71
Registriert: 26.09.2007, 18:27

Beitrag von schlingelchen »

Mann bräuchte dem Lüfter doch nur mal Strom geben oder nicht? Dann weißt ob er kaputt ist ohne viel zu fummeln.
Antworten