KLR springt nicht mehr an

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Saarlänna
Regelmäßig da
Beiträge: 239
Registriert: 02.03.2008, 22:11
Wohnort: 66649 Oberthal

KLR springt nicht mehr an

Beitrag von Saarlänna »

Hallo Leute
Meine KLR springt nicht mehr an :cry: . Bin gestern Abend noch von der Mittagschicht mit ihr heim gefahren und habe sie ganz normal aus gemacht und in meiner Garage abgestellt. Heute Mittag will ich wieder mit ihr zur Arbeit fahren awa sie will net.
Strom ist da, Leerlaufanzeige geht und Licht geht auch. Nur wenn ich den Startknopf drücke passiert gar nichts, kein Klacken, kein Anlasser drehen nix. Die Kabel am Gasgriff sind dran und auch nicht locker, Killschalter steht in der Mitte. Der Seitenständer war eingeklappt.
Ich hatte heute keine Zeit danach zu schauen, würde gerne morgen mal überprüfen woran das liegt, würde mich über Tipps von euch sehr freuen.
Grüße Michel

ZRX fahren is geil, KLR awa aach
KAWA
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 15.09.2008, 20:20
Wohnort: Nrw

Beitrag von KAWA »

Hallo,

schau doch mal nach der Sicherung.Hatte das Problem auch mal.Sitzt oberhalb der Batterie.

Gruss
Benutzeravatar
Saarlänna
Regelmäßig da
Beiträge: 239
Registriert: 02.03.2008, 22:11
Wohnort: 66649 Oberthal

Beitrag von Saarlänna »

Ja da dran hatte ich auch schon gedacht, werde moje mal nachsehen. Nur warum geht die Sicherung kaputt ? Das muß doch einen Grund haben.
Grüße Michel

ZRX fahren is geil, KLR awa aach
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Hi Michel

Also ich hatte da auch schon mal Ärger. Die Jungs vom Scharle in WND hatten darauf mal die Schalter aufgemacht und alle Kontakte geputzt. War hilfreich !!!

Wenn ich meine C länger als 2 Wochen nicht bewege, hab ich ein Thema mit dem Schalter vom Seitenständer. Ständer hoch, Kupplung ziehen und sie kommt direkt. Wenn ich dann ne Runde fahre klopft der Eintopf die Elektrik einmal durch und alles ist gut.

Die KLR´s sind halt nicht mehr so frisch. Wenn da ein Übergangswiderstand zu hoch ist war´s das.

Viel Glück und schnelles Finden !!!


PS: Bis 09. Mai findest Du den Fehler, oder ;D
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Juergen
Öfters da
Beiträge: 48
Registriert: 08.06.2007, 09:59
Wohnort: Köln

Beitrag von Juergen »

Also bei meinem Eintopf streikte schon mal das Startrelais. Sitzt direkt unterm Tank links.
Mal dran wackeln, oder Kontaktspray oder mal auis- und wieder einbauen .... hat zumindest in meinem Fall geholfen.

War aber - um es vorweeg zu nehmen - ein ähnliches Sympthom.
Jojo
Öfters da
Beiträge: 57
Registriert: 05.09.2008, 20:05
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Jojo »

hallo!
ich hatte am WE ein ähnliches Problem.
wollt losfahren,hab zündung angemacht da war noch alles normal dann startknopp gedrückt und Neutral/Tempanzeige gehn aus.Blinker und Licht ham noch funktioniert.Hab dann ma wild überall dran gewackelt und dann gings wieder und se sprang auch an.
daheim dann gesucht.was wars:
die Pluspol-klemme von der Batterie hatte sich wohl durch Vibrationen gelockert gehabt.Alles wieder schön fest angezogen und jetzt klappt wieder alles.
Check also ma die batterie.

gruß
Jojo
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Jojo hat geschrieben:hallo!
ich hatte am WE ein ähnliches Problem.
wollt losfahren,hab zündung angemacht da war noch alles normal dann startknopp gedrückt und Neutral/Tempanzeige gehn aus.Blinker und Licht ham noch funktioniert.Hab dann ma wild überall dran gewackelt und dann gings wieder und se sprang auch an.
daheim dann gesucht.was wars:
die Pluspol-klemme von der Batterie hatte sich wohl durch Vibrationen gelockert gehabt.Alles wieder schön fest angezogen und jetzt klappt wieder alles.
Check also ma die batterie.

gruß
Jojo
Genau den Mist hatte ich auch... Aber ich dachte sowas passiert nur mir :) Hat ganz ordentlich gedauert bis Rattfield es gefunden hatte :lol:

Ansonsten kenn ich dieses "klack" noch von den Steckern die nicht richtig Kontakt haben...

Good luck!
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

Hi Low,

freut mich das Dein Baby wieder rennt,und zudem hast Du ein
Rießenglück das so ein fähiger Schrauber wie Rat um die Ecke
wohnt. Wünsche Dir einen stressfreien Bikersommer. :) :)

Grüße

racer
Bild
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Nee nee, das war früher mal. Die 600er ist zur Zeit noch im Sack!
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

Sch...e da hab ich mich wohl für Dich zu früh gefreut.Aber wie
ich es noch in Erinnerung habe war das Bike in Topzustand mit
wenig Km schließt natürlich einen Schaden nicht aus.Ist es eine Motorgeschichte (Kompression) oder was anderes.
Wie kann man Dir weiterhelfen??
Bild
Antworten