Bremsleitungen getauscht

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Antworten
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Bremsleitungen getauscht

Beitrag von tutan »

hi Gemeinde, nachdem ich an meiner Tengai die alten Bremsltg. gegen neue Stahlflexltg. getauscht habe, meine ich, das die neuen länger sind. Sie streifen nämlich am Kotflügel( haben auch schon Lack abgeschabt).Oder habe ich sie bloß falsch verlegt. Bremsen ist o.k., und dicht ist auch alles! Im Handbuch steht auch nix über den Leitungsverlauf. :evil: :?: Kl
seit kurzem Tengai-Fahrer
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6762
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Frag' mal den racer, der hatte das gleiche Problem.

Ich hab's mit Kabelbindern etwas fixiert bzw. eine andere Halterung gebaut.
(War aber am A-Modell).

Vermutlich hast Du bei der Tengai das Problem genau an der Halterung am Kotflügel direkt, wo die Bremsleitung "schrabbt".
Kabelbinder, Gummitülle (alter Schlauch) usw.... kann da helfen.

Vielleicht kannst Du die Fittinge etwas drehen, oder die Leitung ein Umdrehung nach außen bringen und wieder festschrauben. So dass die (leichte!) Spannung nach außen geht und nicht auf den Kotflügel.

Ich würde die Leitung jedenfalls so verlegen, dass sie zwischen Standrohr und Lenkerbefestigung möglichst viel freien Weg hat, sich zu bewegen (w/einfedern beim Bremsen).
Sonst knickt das noch und das ist selbst für Stahlflexleitungen auf Dauer nicht gut.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten