Seite 1 von 2

Was machen um KLR 650A 88 "stoppie" tauglich zu ma

Verfasst: 21.08.2009, 08:01
von JankaS
Hallo,
ich wollte mal fragen ob es mit den Serienscheibenbremsen möglich ist einen "stoppie"(also beim bremson nur auf dem Vorderrad fahren) zu machen oder ob ich größere Scheiben, etc. benötige.
LG

Verfasst: 21.08.2009, 08:42
von Matthes
Hast Du denn schon mal ruckartig in die Eisen gegriffen?


Ich sage mal, wenn die KLR einen Wheelie kann, dann kann sie auch einen Stoppie. Ist ja das gleiche - nur anders rum.





Aber wer braucht schon so etwas ???
Außer Poser vielleicht !

Und zum Posen gibt es sicher "schönere" Motorräder als eine altbackene KLR !

Verfasst: 21.08.2009, 08:46
von Doc
Das Problem wird eher die Gabel sein. Solche Stopper hab ich bisher nur mit Straßenmotorrädern gesehen. Die Tauchen halt vorne nicht so weit ein. Bei unseren schweren KLR's seh ich da eher schwarz.

Und richtig... wer will sowas überhaupt? :roll:

Dirk

Verfasst: 21.08.2009, 09:05
von Rattfield
hmm? sven hannawald, die fliegende milka-kuh?!

Verfasst: 21.08.2009, 09:20
von Matthes
Doc hat geschrieben:Das Problem wird eher die Gabel sein. Solche Stopper hab ich bisher nur mit Straßenmotorrädern gesehen.
Also erst einmal die progressivsten Gabelfedern, die der Markt so hergibt.

Verfasst: 21.08.2009, 11:43
von Thomas Laufer
DINGE, DIE DIE WELT NICHT BRAUCHT !!!

Stoppie – Wheelie, was kommt als nächstes: Weitspringen oder Hochspringen ?

Die KLR ist ein liebenswerter, solider und gutmütiger Eisenhaufen, der auch nicht mehr der Jüngste ist. Man kann damit jede Mange Spaß haben, aber nicht in den oben genannten Disziplinen. Dafür wurde sie nie gebaut. Sie kann irgendwie alles, aber nichts richtig. Man kann sie modifizieren und in vielen Dingen verbessern, technisch und auch optisch. Aber es war, ist und bleibt ein alter, fetter Bock.

@ JankaS – „KLR 650A 88“ – 88 steht wohl für das Baujahr. Damit ist Dein Rahmen 21 Jahre alt !!! Hast Du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie weich da mittlerweile alles ist !?! Wenn Du daraus ein „Einrad“ machen willst, egal ob Stoppie oder Wheelie, garantiere ich Dir einen satten Rahmenbruch noch bevor Du die Nummer perfekt drauf hast.

Doc hat sie wunderschön umgebaut – Perfekt :!:

Matthes > 9 Monate Nordamerika – Schaut euch die Seite www.outdoorbiker.com an –Genial :!:

Aber mit der KLR in einer "Stunt-Show" was reißen wollen ist für mich wie "John Deere" in der DTM >>> SCHWACHSINN :!: :!: :!:

dann wohl nicht

Verfasst: 21.08.2009, 13:46
von JankaS
wollte einfach mal fragen bevor ich es verusche und etwas kaputt geht. also nen whelie is drinne sowie vom ramen als auch vonna power.
werde meine klr aber wieder verkaufen-habe 900 gezahlt und bekomme 1700€.

Verfasst: 21.08.2009, 14:38
von luna_4878
ein stoppie ist nich drin mit der normalen bremse dafür ist die zuschwach
mit der gabel hat das ganze nix zutun jede supermoto geht ruck zuck hinten hoch wenn man die bremse nur anschaut
hab bei meiner CR500 eine 320ziger scheibe drin und eine 4kolben zange alles von HE das ding steht schneller als einem lieb ist :twisted:

Verfasst: 21.08.2009, 16:12
von Bulldogfahrer
Also wenn ich bei meiner C die Voderbremse voll ziehe blockiert das Voderrad und rutscht dann halt.
Aber hinten hoch geht sie nicht

Verfasst: 21.08.2009, 16:58
von Rattfield
Thomas Laufer hat geschrieben: – 88 steht wohl für das Baujahr. Damit ist Dein Rahmen 21 Jahre alt !!! Hast Du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie weich da mittlerweile alles ist !?!
ist aber noch ein stabiler "made in japan" rahmen. bei dem c-rahmen würde ich mir da mehr sorgen machen 8)