Seite 1 von 3

KLR 600 A Suche Sebringendtopf

Verfasst: 29.08.2009, 07:17
von FrankyF4F
Hallo Forum,

habe mir mal wieder eine KLR 600 A Bj. 84 zugelegt . Bin auch wirklich
richtig glücklich.
Nur der Sound geht garnicht. :(

Lese seit kurzem dieses Forum und hoffe das jemand noch einen Sebring

Auspuff rumfliegen hat und mir diesen verkauft. :razz:

Ein Flachschiebervergaser von Mikuni und K&N Sportluftfilter möchte ich

auch noch verbauen. Also, zum fairen Preis schlage ich sofort zu.

Ich wünsche Euch allen eine Unfallfreie Zeit .

Mfg Franky

Verfasst: 29.08.2009, 07:47
von BrummBrumm
Es wurde gesagt, dass der Sebring mitunter 6PS schlucken kann, doch wohl nicht bei jedem. Muss mal nach dem Thread schauen. Nur so als Tipp, weil es mir noch im Gedächtnis blieb.

6 PS verlust

Verfasst: 29.08.2009, 12:25
von FrankyF4F
Darum möchte ich ja auch den Vergaser + Luftfilter ersetzen.

Ich hoffe das ich dann wieder mithalten kann. :razz:

Gruß Franky

Verfasst: 02.01.2010, 20:51
von AndyS
Eine Leistungsreduzierung durch den Sebring kann ich nicht bestätigen, allerdings bringt er, im zugelassenen Zustand, auch nichts.
Den Sebring offen gefahren hat bei meiner u.A. eine sehr deutliche Verbrauchsreduzierung gebracht! Leider gefiel die Lautstärke meinen Nachbarn nicht so gut wie mir, so daß das keine langfristige Lösung war. Ich habe dann den Einsatz umgebaut und zwar habe ich das Rohr entfernt und nur noch den verbleibenden Deckel montiert. Das war ein guter Komromiss zwischen Sound, besserer Leistung und weniger Verbrauch.

Andy

Verfasst: 02.01.2010, 23:59
von SlingShot
Hallo, habe auch jahrelang den Sebring an meiner 84er gefahren. Mit und ohne Dämpfereinsatz. Ohne ist aber echt zu laut für die Strasse.
Es ist richtig, dass der Sebring eine andere Leistungsentfaltung hat, aber die Spitzenleistung ist zumindest bei mir identisch (=fährt gleich schnell).
Seit nem halben Jahr habe ich wieder einen Sebring dran und kann wieder nichts negatives finden.

@AndyS: Welches Rohr des Einsatzes hast Du entfernt? Ich habe bei mir aktuell nur den verschlossenen/zugebogenen Teil am Ende des Einsatzes abgesägt und das kommt schon ziemlich laut.

Grüße Michael

Verfasst: 03.01.2010, 07:11
von AndyS
Der Dämpfereinsatz besteht aus einem Rohr, innen gelocht und am Ende geschlossen, dieses ist in eine Art geformte Unterlagscheibe geschoben und mit dieser verschweißt. Ich habe nun das Rohr von der Scheibe getrennt und nur noch die Scheibe montiert gehabt. Hatte anfangs auch vor nur den inneren Teil zu entfernen, aber der Dämpfereinsatz hat eine Optik wie ein Wasserhahn und das hat mir einfach nicht gefallen. ;-)


Andy

Verfasst: 04.01.2010, 01:46
von SlingShot
Das heisst doch Du fährst ohne Dämpfereinsatz, oder?
Die 'Scheibe' ist doch nur die Befestigung des Einsatzes (Rohres) und hat doch keinerlei Dämpfungswirkung... Wozu hast Du die Scheibe dann überhaupt noch dran?

Oder reden wir von verschiedenen Sebring-Dämpfern? Ich meine den 'alten' Sebring Enduro ABE Nr. 21096

Grüße Michael

Verfasst: 04.01.2010, 06:27
von AndyS
eigentlich bin ich ohne Einsatz gefahren, das ist richtig. Aber nur die Scheibe hat die Lautstärke schon so weit reduziert, daß auch der Nachbar zufrieden war ;-)
Will es mal so erklären, mit Dämpfer war er leise (zu leise), ganz ohne schon sehr laut und nur mit der Scheibe ungefähr zwischendrin.
Meines Wissens gab es nur eine Ausführung des Sebring, diesen hier =>
Bild
Mit diesen Erfahrungen habe ich dann auch für meine KTM einen Auspuff samt Dämpfereinsatz umgebaut.
guggst Du hier
Ich mach mal noch ein Bild von meinem Sebring und stelle es hier rein.

Andy

Verfasst: 04.01.2010, 09:46
von lowbudget
Den Sebring Pott gab es auch noch in gold-eloxiert!

Ausserdem noch in ner Version für die 650er...

Das Rohr einfach azusägen find ich grenzwertig - steckt ebi ner Kontrolle ein Cop/TÜVer seinen Zollstock da rein musste dir wohl ein paar Fragen gefallen lassen. :lupe:

Verfasst: 04.01.2010, 13:29
von AndyS
lowbudget hat geschrieben:....

Das Rohr einfach azusägen find ich grenzwertig - steckt ebi ner Kontrolle ein Cop/TÜVer seinen Zollstock da rein musste dir wohl ein paar Fragen gefallen lassen. :lupe:


....

no Risk no Fun ... :D