20kw oder mehr? und wie krieg ichs rückgängig?

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

20kw oder mehr? und wie krieg ichs rückgängig?

Beitrag von Partyschlumpf90 »

Habe mir vor kurzem eine KLR 600 zugelegt. Das gute Schätzchen ist Baujahr ´85! Sie ist im Brief mit 20kw eingetragen ohne weitere Zusätze. Im Schein stehen im Angabekästchen auch die 20kw bei 6500 U/min. Nur gibts da noch nen weiteren Zusatzeintrag und zwar:

ABE AUSN.GEN.: LEISTUNGSSTEIGERUNG DURCH GEÄND. HAUPTDÜSE GR. 138; DÜSENNADEL KENNZ. N24B u. GEÄND. VERGASERSCHIEBER LÄNGE 55,5MM

soo, leider bin ich noch keine 25 und habe meinen Führerschein erst seit einem halben Jahr. Wie sieht des denn jetz aus mit der Leistungsbeschränkung bis 25kw, weil als Leistung sind ja 20kw eingetragen?? Kann sich einer aus den Angaben zusammenreimen wie viel Power sie haben müsste? Zieht nämlich ordentlich durch! und wenn wie ich das ganze vll Rückgängig gemacht bekommen und wie ich das ganze dan Eingetragen kriege?

Danke Flo
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Hallo erstmal,

wieder gedrosselt bekommst du sie mit ner 135er Hauptdüse, ner anderen Nadel (Nummer weiss ich ned) und nem gelochten Gasschieber...

So hast du die offenen 42PS
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

Ok, diese Möglichkeit gäbe es also! Wie sieht das ganze dann mit nem Gutachten aus? Muss ich den Umbau von nem Fachhändler machen lassen damit ich was schriftliches für die Zulassungsstelle habe? Weil die Düse, Nadel und Schieber zu tauschen kriege ich auch selbst hin nur wird mir des ja dann keiner Eintragen, oder?
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Wenn sie im Brief mit 20KW eingetagen ist dann passt das doch. Dann musst du die Drossel einfach wieder einbauen (wenn sie nicht mehr eingebaut ist)
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

jaa aber dann steht ja immer noch die bemerkung zwecks leistungssteigerung drinne! und wenn se mich anhalten muss ich beweisen dass die nich mehr drin is und dann seh ich alt aus!! ich will des ganze schon legal haben!
Benutzeravatar
quattropit
Regelmäßig da
Beiträge: 158
Registriert: 08.07.2007, 07:09
Wohnort: 49424 Goldenstedt

Re: 20kw oder mehr? und wie krieg ichs rückgängig?

Beitrag von quattropit »

Partyschlumpf90 hat geschrieben:Habe mir vor kurzem eine KLR 600 zugelegt. Das gute Schätzchen ist Baujahr ´85! Sie ist im Brief mit 20kw eingetragen ohne weitere Zusätze. Im Schein stehen im Angabekästchen auch die 20kw bei 6500 U/min. Nur gibts da noch nen weiteren Zusatzeintrag und zwar:

ABE AUSN.GEN.: LEISTUNGSSTEIGERUNG DURCH GEÄND. HAUPTDÜSE GR. 138; DÜSENNADEL KENNZ. N24B u. GEÄND. VERGASERSCHIEBER LÄNGE 55,5MM

soo, leider bin ich noch keine 25 und habe meinen Führerschein erst seit einem halben Jahr. Wie sieht des denn jetz aus mit der Leistungsbeschränkung bis 25kw, weil als Leistung sind ja 20kw eingetragen?? Kann sich einer aus den Angaben zusammenreimen wie viel Power sie haben müsste? Zieht nämlich ordentlich durch! und wenn wie ich das ganze vll Rückgängig gemacht bekommen und wie ich das ganze dan Eingetragen kriege?

Danke Flo



was willst du denn da beweisen? dein moped hat eine leistungssteigerung auf 20 KW. du hast 20 kw im schein stehen und alles ist gut!
(ich weiß, ich werde jetzt von einigen mitgliedern gesteinigt, aber ist eben meine meinung!)
korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber 25 kw darfst du mit der klr eh nicht fahren, gibt es da nicht irgendwo so eine beschränkung wegen dem leistungsgewicht?warendas nicht 0,16kw/kg??

MfG.Quattro
Bild
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

die 84er und 85er hatten immer die 20kw im brief bei auslieferung. der eintrag bedeutet lediglich das die karre mit der leistungssteigerung zulassungsfähig ist, nicht das der kram verbaut wurde.
dazu musste nämlich nach der umrüstung mit der umrüstungs-unbedenklichkeitsbescheinigung von kawa zum tüv und dort wird ein fahrversuch gemacht, der je nach prüfer recht aufwendig sein kann. den stress tut sich kaum jemand an, daher haben die meisten moppeds nur die 20kw im schein. wichtig ist was du deiner versicherung meldest, nicht was im schein steht.

die 20kw darfst du doch fahren. man darf doch heute 25kw fahren weil die böcke alle so schwer sind 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

Also würde sie gerne mir den 20 kw fahren! Hat viellecht noch einer den originalen "gelochten" Gasschieber, die Nadel und die Düse für die 20 kw für mich? Mein Führerschein ist mit nämlich sehr sehr wichtig! Und versichert bin ich dann ja auch! Also wenn noch jemand was hat möge er sich doch bitte mal melden! Bei Ebay kostet der ganze Gaser nämlich über 75 Euro und man bekommt nicht gesagt welche Schieber/Nadel und Düsen drinne sind.
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

Also ich bin gerade dabei eine 20kw Gasschieber zu bekommen! Kann mir jemand von euch sagen welche Bezeichnung die Nadel und welche Größe die Düse bei der 20kw Version haben, da die bei mir auch geändert worden sind. Es ist im Moment eine Hauptdüse Gr. 138 und eine Düsennadel N24B verbaut. Wäre schön wenn da jemand helfen könnte.
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Die Düse sollte ne 135er sein.

Nadel hab ich auf die Schnelle nicht herausgefunden...

Hast du kein WHB?
Antworten